Die Würde des Kindes ist unantastbar

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“, heißt es im Artikel 1, Absatz 1 des deutschen Grundgesetzes. Dieser Absatz ist festgeschrieben und darf von keiner Regierung geändert werden. Er gilt für alle Menschen, die sich in irgendeiner Form innerhalb der deutschen Staatsgrenzen aufhalten. Trotz dessen, dass der Artikel für alle Gültigkeit hat, gibt es die jahrelange Debatte speziell Kinderrechte im Grundgesetz aufzunehmen. 1989 wurde die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen verabschiedet, die 1992 in Deutschland in Kraft trat. Warum also eine Verankerung im Grundgesetz?

Mit der Volljährigkeit sind Erwachsene autonom. Sie bestimmen eigenständig, was sie für ihre Person wollen oder nicht. Kinder können das nicht, weil sie in ständiger Abhängigkeit ihres Umfeldes leben. Kinder brauchen Erwachsene, die ihnen Schutz geben und ihre Rechte beachten. Können Erwachsene diesen Schutz nicht geben, muss per Gesetz sichergestellt sein, dass sie unabhängig ihre Rechte einfordern können. Dafür bedarf es eines Standards, der ungeachtet des aktuellen Ziels und Stils der Pädagogik nicht zu ändern ist.

Erziehung vs. Kinderrechte
Erwachsene Menschen können nur aus eigener Erfahrung und Erziehung handeln. Was ich nicht gelernt und erfahren habe, kann ich schwer weitergeben. Galt im Wilhelminischen Zeitalter „Wer sein Kind liebt, der züchtigt es“, wurde das Kind in der Reformpädagogik Anfang des 19. Jahrhunderts erst zum Individuum, um dann im totalitären Anspruch des Nationalsozialismus wieder jegliches eigenständige Denken und selbstverantwortliches Handeln abgeben zu müssen. Darauf wurde im geteilten Deutschland auch geteilt erzogen. Sozialistische und staatskonforme Erziehung in Ostdeutschland stand gegen eine von den Alliierten etablierte demokratische Erziehungsweise im Westen, die aber in der antiautoritären Erziehung der 60er und Antipädagogik der 70er Jahre gipfelte. Die demokratische Erziehungsweise setzt sich auch heute immer mehr durch. In dieser sollen Kinder lernen, frei zu denken, Entscheidungen selbst zu treffen und sich auf ein gleichberechtigtes Zusammenleben einstellen. Dies unter Beachtung dessen, dass sie lernen müssen, in einer Gemeinschaft Grenzen und Regeln zu beachten.

Die Bereitschaft, Kindern Rechte zu gewähren, fällt entsprechend dem eigenen Erleben in der Kindheit unterschiedlich aus. Genauso wie sich Erziehungsziele im Laufe der Zeit geändert haben, ändert sich immer mehr die Einsicht, Kinder vollumfänglich als Persönlichkeit zu behandeln. Es gilt selbst heute immer noch nicht als Selbstverständlichkeit bei allen Erwachsenen, was die Verankerung im Grundgesetz umso dringlicher macht. Wir blicken in drei Generationen:

Die Generation der Kriegskinder
Die Großmutter hat ihre ersten vier Lebensjahre im 2. Weltkrieg erlebt. Sie hält das Recht auf Schutz im Krieg für wünschenswert, aber nicht praktikabel. Die verlässliche Fürsorge ihrer Mutter hat sie sehr geschätzt, aber Zärtlichkeit in der Erziehung nicht erlebt, was für sie ein großer Mangel im späteren Leben war. Rechte gab es damals für Kinder nicht. Sie hatten zu gehorchen und zu funktionieren. Am Tisch durften nur Erwachsene reden, die Kinder mussten mit Händen auf der Tischplatte ohne den Ellenbogen gerade sitzen. Selbst mit 15 Jahren wurde ihr eine eigene Meinung abgesprochen. Die heute 80-jährige Mutter von fünf Kindern glaubt eher, dass Kinder nun zu viele Rechte haben. Dabei macht sie aber einen deutlichen Unterschied zwischen Kindern in unseren Breitengraden oder in fernen Ländern. Sie würde lieber ein Recht auf Achtung etablieren, das in beide Richtungen gilt. Achtung vor der Lebensleistung der Älteren muss im Miteinander gewichtet werden. Kinder sind nicht gleich junge Erwachsene und müssen entsprechend ihres Alters und ihrer Entwicklung gefördert werden. Bildung im Sinne von Vielfalt, Chancengleichheit, Diversität und Toleranz ist ihrer Ansicht nach ein entscheidendes und wichtiges Recht. Nur wenn Kinder von Anfang an lernen, keine Unterschiede zwischen Junge und Mädchen, Hautfarbe, Religion oder Herkunft zu machen, können sie Anderssein akzeptieren. Sie denkt, dass Kinder bei uns nicht noch mehr Rechte brauchen, wobei das vom jeweiligen Umfeld abhängt. Sie bemängelt: „Wollen Kinder aus irgendwelchen Gründen nicht so wie die Eltern, können sie das Leben der Eltern sehr schwer machen“. Ihre eigenen Kindheitserinnerungen stehen in einem großen Kontrast zu der Art und Weise, wie ihre Enkelkinder erzogen wurden und werden. Ein Gespräch mit ihren eigenen Eltern über Rechte oder Erziehung war nicht möglich.

Erziehung in den 60-er Jahren
Ihre Tochter, geboren Ende der 50er, sieht für sich die Kinderrechte schon anders. Für sie sind die Rechte auf Schutz der Privatsphäre und Würde und das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung das Wichtigste. Sie setzen das Recht auf eine eigenständige Persönlichkeit voraus und müssten wesentlich verstärkt werden. In ihrer Familie gab es für sie und ihre Geschwister jedoch keine gleichberechtigte Beteiligung. Die Eltern bestimmten und entschieden, zwar im Dialog, der aber kaum Widerrede zuließ. Freie Meinungsäußerung hat sie bedingt erlebt, die nur innerhalb der Moralvorstellungen der Eltern wirklich gesehen wurde. Das Recht auf Bildung hat sie eher als Last erlebt. Erwartungsdruck und das Alleingelassen sein verbindet sie mit ihrer Schulzeit. Auch das Recht auf Spiel und Freizeit bringt sie nicht mit ihrer Kindheit in Verbindung, in der die Kinder in der Freizeit eher sich selbst überlassen waren. Wichtig war, dass alle Kinder nach den Vorstellungen der Eltern funktionierten und pünktlich zu den Mahlzeiten am Tisch saßen. Freizeit und Spiel war den Kindern untereinander vorbehalten und fand nicht mit den Eltern statt. Gewalt oder Krieg hat sie nicht erlebt und stuft den Schutz davor als Selbstverständlichkeit für alle Kinder der Welt ein. Als Kind gab es mit den Eltern keinen Diskurs über Rechte oder Erziehung. Auch heute als Erwachsene ist es schwierig, aber bedingt möglich. Das findet sie allerdings verständlich, weil Kritik am „Damals“ verletzt. Sie sieht die Chance in der Erziehung und Änderung der Rechte der eigenen Kinder und der künftigen Generationen.

Die Jahrhundertwende mit der 3. Generation
Die Enkeltochter hat sich nie wirklich Gedanken über ihre Rechte gemacht. Das resultiert ihrer Meinung nach daraus, dass sie in einem Land aufgewachsen ist, in dem diese Rechte grundlegend und uneingeschränkt gegeben sind. Sie hat weder Kriegszeiten noch die Teilung des Landes erlebt. Sie hält es für Glück, in einem Elternhaus aufgewachsen zu sein, dass all ihre Rechte aktiv gefördert hat. Ihr wurden alle Möglichkeiten auf Bildung, Sport, Freizeit, Gesundheit und Medien zur Verfügung gestellt. Sie wurde erzogen, ihre Meinung frei zu äußern. Sie hatte nie das Gefühl, ungleich oder unwürdig behandelt zu werden und musste nie Angst vor psychischer oder physischer Gewalt haben. Sie hält sich jedoch auch für privilegiert, in solchen Umständen aufgewachsen zu sein. Beim Blick in den früheren Freundeskreis fallen ihr einige Beispiele ein, bei denen freie Meinungsäußerung, Schutz vor Gewalt oder der eigenen Privatsphäre und der Zugang zu Bildung, Spiel und Freizeit nicht selbstverständlich waren. Blickt sie auf ihr kindliches Ich zurück, ist sie sehr froh, dass sie gesund, in einem gewaltfreien Haushalt, mit viel Spiel, Privatsphäre, Bildung und offenen konstruktiven Diskussionen aufwachsen durfte. Das Gespräch über Rechte und Erziehung mit ihren Eltern war und ist immer offen gewesen.

Ihre jüngere Schwester, die mit ihrer Einschätzung konform geht, ergänzt dennoch, dass heute besonders das Recht auf Würde und Schutz der Privatsphäre gewichtet sein müsste. Gerade unter dem Aspekt der Digitalisierung besteht kein ausreichender Schutz von Kindern vor vielerlei Einflüssen. Sie glaubt schon, dass die Kinderrechte sich im Laufe der Zeit sehr verändert hätten. Das hält sie jedoch nicht für ausreichend in Bezug auf die Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Wachsende Migration, die rasante Entwicklung der Digitalisierung oder eine immer stärker werdende Menschenrechtsbewegung gehört für sie dazu. Auch wenn die zehn wichtigsten Kinderrechte im Grunde mit den allgemeinen Menschenrechten abgedeckt sind, ist für sie die Verankerung im Grundgesetz unabdinglich.

„Die Würde des Kindes ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller erwachsenen Menschen.“ Auch wenn sich die Meinungen zu den Kinderrechten durch die Generationen unterscheiden, kann man sie alle in diesem Satz einigen: Die Einstellung und Bereitschaft dazu verändern sich mit der Zeit, dem eigenen Erleben und im Gespräch darüber, was per Gesetz gefördert und forciert werden muss.
____________________________________________


Ein Beitrag aus dem Magazin „Im Mittelpunkt“ 2.2021 mit dem Leitthema „Kinderrechte“
Das ganze Magazin kann als als eBook oder interaktives Pdf herunterladen werden, die gedruckte Version gibt es in den Einrichtungen des Stadtteilzentrum Steglitz e.V..

Kita und Corona: Aus der Sicht der Kita Kiezhopser

Seit Mitte Juni dürfen alle Kinder in Berlin wieder ihre, in den letzten 13 Wochen sicherlich schmerzlich vermisste, Kita besuchen. Es kehrt also wieder eine Art Normalität in den Kita-Alltag ein. Zwar noch hier und da mit Maske und Abstand, aber dennoch Normalität. Doch wie war es in den letzten Wochen? Wie haben die Menschen, die das System die ganze Zeit am Laufen gehalten haben, diese Zeit erlebt? Wie war es für diejenigen, die trotz eigener Ängste und der allgemein herrschenden Verunsicherung den anderen systemrelevanten Menschen den Rücken freigehalten und ihre Kinder betreut haben? Was war schlecht? Was war gut? Was wird die Krise überdauern und was sollte sich auf keinen Fall wiederholen?

Um all diese Fragen beantwortet zu können, haben wir vom Stadtteilzentrum Steglitz unsere Kitas besucht und einfach nachgefragt. Denn, wer könnte besser davon erzählen, als die Kitaleitungen und Erzieher*innen, die die ganze Zeit über „an vorderster Front“ gekämpft und Tag für Tag ihr Bestes gegeben haben?!

Nach den Strolchen erzählen die Marienfelder Kiezhopser 


Der Anfang

Am Morgen des 13. März glaubte Sandra Dehmel, Projektleiterin der Kita Marienfelder Kiezhopser, dass sie einen ganz normalen Tag mit ihrem Team erleben würde. Eine Erste-Hilfe-Weiterbildung in der Geschäftsstelle des Stadtteilzentrums war geplant. Während der Weiterbildung erreichte den freien Träger die Nachricht, dass Corona-bedingt alle Kitas in Berlin schließen müssten. Es sei ein großer Vorteil gewesen, dass sie nicht in der Kita gewesen sei, sondern in der Geschäftsstelle, erzählt sie, da sich die Informationen in kürzester Zeit änderten. Zwischen Team und Verwaltung hin und her gerissen, kamen immer neue Anweisungen, die sie in den Pausen an ihr Team weitergab. Es stand aber fest: Die Kita wurde geschlossen. Als die Weiterbildung zu Ende war, trafen sich alle Kolleg*innen, ohne Absprache, in der Kita wieder. Jeder im Team packte etwas für zuhause ein. Je nach Vorliebe wurden Bastelsachen, Sprachlerntagebücher oder Akten mitgenommen, eben Dinge, die man macht, wenn man Zeit hat. Erst dann trennten sich die Wege des Teams ins vermeintliche Wochenende … der Ausgang ungewiss.

Letztlich war die Kita am Montag noch einmal geöffnet. Die Eltern kamen mit ihren Kindern und das Kitateam versuchte sie in vielen Gesprächen zu beruhigen, ohne schon selber viel zu wissen. Die Kinder waren an diesem Tag sehr kuschelig, da auch sie die Veränderung spürten. Ab Dienstag war dann tatsächlich für 1 ½ Wochen geschlossen und lediglich die Kolleg*innen ohne Kinder vor Ort. Relativ gesehen hätten sie Glück gehabt, sagt Sandra Dehmel, nur eine Kollegin gehörte zur Hochrisikogruppe, zwei weitere mit Kindern fielen aus und eine Kollegin mit Kind sei nach einer Woche wiedergekommen. So konnte die Notbetreuung personell gut besetzt werden.

Die Eltern

Besonders in dieser ersten Zeit haben die Kitaeltern das Team sehr unterstützt. Als um die E-Mail-Adressen gebeten wurde, sei innerhalb kürzester Zeit ein Verteiler aufgebaut worden. Darüber bekamen die Eltern 2-3 pro Woche eine E-Mail, um sie immer auf dem neusten Stand zu halten und gut zu informieren. Am Anfang kam selten eine Antwort auf die Mails. Erst als Sandra Dehmel den Eltern ehrlich mitteilte, dass sie sich vorkomme, als würde sie gegen eine weiße Wand schreiben, kamen E-Mails zurück. Die Eltern wollten nicht zusätzlich belasten oder beschrieben, wie es ihnen selber und ihren Kindern ging. Sie äußerten Lob, Dankbarkeit, boten Hilfe an und halfen nicht zuletzt, indem sie Vorgaben einhielten. Das Wir-Gefühl war sehr gegenwärtig in diesen ersten Wochen. Dann kippte es etwas, weil nach neuen Vorgaben stärker hinterfragt wurde, warum andere Kinder kommen durften, die eigenen aber nicht. Dies sei dennoch immer gut zu erklären gewesen und ein konstruktiver Weg zwischen „Was dürfen wir“ und „Was können wir machen“ gefunden werden.

Die Kinder

Die Kinder, die die Notbetreuung besuchen durften, beschreibt Heike Steinitz, stellvertretende Projektleiterin, als tiefenentspannt. Es war ungewöhnlich, dass die Kita so leer war. Diese ersten 6 – 7 Kinder mussten sich als neue Gruppe zusammenfinden, wussten die erhöhte Aufmerksamkeit aber doch sehr zu genießen. Waren es im März noch wenige Kinder, wurde mit der Zeit immer weiter geöffnet bei kleinen Gruppen. Ende April wurden es drei Gruppen und im Mai wieder vier. Trotz dessen, dass Ende Juni wieder alle hätten kommen können, wurden 15 Kinder weiter zuhause betreut, was ebenfalls eine große Hilfe war.

Die zuhause betreuten Kinder fehlten ganz einfach. Anders lässt es sich kaum beschreiben. Zwar wurde von ihnen per Mail erzählt, kleine Videos oder gemalte Bilder geschickt, aber ihre fehlenden Stimmen und Lachen machten die Räume leise. Eltern erzählten, dass auch die Kita vermisst wurde und Spaziergänge nicht in die Nähe gemacht werden durften. Diese Kinder bekamen Post: Zwei Briefe mit Vorschlägen zum Basteln, Malen oder mit Blumensamen und einer Anleitung dazu, vom ganzen Kitateam unterschrieben. Als diese Kinder wiederkommen durften, mussten sich so manche Eltern dann sagen lassen: „Mama, die Zeit zuhause mit dir war schön, aber meine Freunde spielen besser.“ Letztendlich, erzählen die Erzieher*innen, haben alle Kinder in dieser schwierigen Zeit und durch die geänderten Verhältnisse auf verschiedenste Weise einen großen Entwicklungsschub gemacht.

Der Senat

Nach den Vorgaben des Senats in der Corona-Zeit gefragt, greift Sandra Dehmel ganz einfach hinter sich und stellt einen dicken Ordner auf den Schreibtisch. Die 16. Trägerinformation kam am 10. Juni bei den Kitas an. Problematisch waren Informationen, die freitags nachmittags sehr spät ankamen und montags morgens umgesetzt sein mussten, was nicht nur einmal passierte. Teils kamen neue Informationen täglich an. Auch die Formulierungen mit „sollte“, „könnte“ oder „möglichst“ waren wenig hilfreich. Manche Vorgaben ließen schon beim Lesen die Machbarkeit anzweifeln. So sollten beispielsweise die Fußböden der Kita mehrfach täglich desinfiziert werden. Die anwesenden Kinder durften aber nicht währenddessen in den Garten. Oder der Toilettengang, bei dem das Kind immer begleitet werden sollte und danach alles desinfiziert werden musste. Was mit den anderen Kindern der Gruppe in der Zwischenzeit zu tun sei, stand nicht dabei. Neue Mülleimer mit Fußtritt mussten angeschafft werden. Stellt man sich jedoch ein 3-jähriges Kind an solch einem Eimer vor, weiß man, dass dem kleinen Fuß die Kraft fehlt und es doch oben anfasst. Aus den 30-seitigen Hygienevorgaben des Senats hat Heike Steinitz einen schnell zu erfassenden 4-seitigen Desinfektionsplan geschrieben. Nach den wöchentlichen Mitteilungen des Senats schrieb sie die Pläne, wer wann kommen durfte, immer wieder um. Anfangs noch sehr akkurat mit Linien und Kästchen, später einfach mit durchstreichen, darüberschreiben und angeklebten Zetteln. Heike Steinitz sagt, dass sie sich sehr gewünscht hätte, einmal einen Senatsvertreter vor Ort zu sehen und gemeinsam über die Vorgaben zu sprechen.

Der Träger

Was sie beim Senat vermissten, kam dennoch aus dem Kolleg*innen-Kreis. War irgendeine Frage offen oder wurde Unterstützung gebraucht, konnte sich das Team auf Anke Eichner und Angela Wittrin, Leitung des Arbeitsbereiches Kindertagesstätten, verlassen. Sie verstanden es in der ganzen Zeit präsent und doch nicht allgegenwärtig zu sein. Trotzdem vermittelten sie das notwendige Vertrauen, das Team vor Ort entscheiden zu lassen und unkonventionelle Lösungen zu akzeptieren. Sie schafften den Rückhalt und notwendigen Rahmenbedingungen, besonders in der Fragestellung: „Was braucht ihr!“ und „Wie geht es euch!“. Auch Katrin Reiner, wellcome-Koordinatorin, und Birgit Kiecke, Ansprechpartnerin für Kinderschutz, waren in dieser schwierigen Zeit unverzichtbare Unterstützerinnen des Teams. Heike Steinitz erzählt von ihrem 5-jährigen Sohn und dem Spagat zwischen Muttersein und stellvertretende Kitaleitung. Zum einen ist da die Mutter, deren Sohn ihr ein und alles ist. Zum Zweiten die stellvertretende Projektleiterin, deren Beruf nicht systemrelevant genug ist, als dass ihr eigenes Kind betreut wird. Und zum Dritten die Kollegin, die genau weiß, dass sie dringend in ihrem Projekt gebraucht wird. Nach einer Woche mit dieser Zerreißprobe stand sie im Büro den Tränen nah. Katrin Reiner fand genau die richtigen einfühlsamen Worte und bot an, Hilfe zu finden. Sie stellte einen Kontakt her und Heike konnte sich beraten lassen. „Nur weil ich Erzieherin bin, bin ich ja nicht eine bessere Mutter,“ sagt sie „und durch Katrin konnte ich Hilfe annehmen!“ Danach ging alles besser.

Das Team

Das Team beschreibt Sandra Dehmel in den Wochen nach dem 13. März in eigenen Worten am besten: „Corona hat in jedem von uns die beste und stärkste Seite herausgekitzelt. Als wir noch nicht wussten, ob wir die Kita wieder betreten dürfen, hat sich jeder mit Arbeit eingedeckt. Die Kolleg*innen, die länger zu Hause waren, haben immer wieder Möglichkeiten gefunden die Leute in der Kita zu unterstützen. Es war nicht viel reden nötig. Als nach ein paar Wochen das große Planen und Organisieren losging, muss meine ‚Jetzt-bitte-nicht’-Ausstrahlung groß gewesen sein. Die Kollegen*innen fingen ganz von selbst an, ihre Anliegen und die der Eltern alleine oder untereinander zu klären. Anfangs kam dann hinterher ein zögerndes ‚Ich habe mal …’, später war es ein selbstverständliches ‚Ich habe mal … nur, dass du informiert bist’. Und wenn ich stundenlang über den neuen Vorgaben gebrütet habe, ist wie selbstverständlich alles weitergegangen. Jeder hat sich und seine Aufgabe gefunden. Jeder hat irgendwie den anderen aufgefangen. Jeder hat auf jeden aufgepasst. Jeder hat selbst dafür gesorgt, dass alle die nötigen Infos haben, und dass alles reibungslos weitergeht.“ Ihr Fazit: „Es tut gar nicht weh, abzugeben, zu delegieren, machen zu lassen, nicht alles zu jeder Zeit unter Kontrolle zu haben.“ Ein großes Lob an ein „Team“, im wahrsten Sinne des Wortes!

Wenn das Gutshaus seine Geschichte erzählen könnte …

Eine kleine Gruppe Eltern und MitarbeiterInnen saßen im Gemeinschaftsraum des Nachbarschaftsvereins Lankwitz. Die Eltern hatten um das Gespräch gebeten. Ein paar Tage zuvor hatten sie völlig überraschend erfahren, dass der Träger der Kindertagesstätte in der ihre Kinder untergebracht waren, Insolvenz angemeldet hatte und die Kita in kürzester Zeit schließen sollte. Der ersten Ratlosigkeit folgte der Wille, sich für diese Kita einzusetzen und dafür diente dieses Gespräch. Die Eltern fanden interessierte GesprächspartnerInnen und so ging diese Geschichte los …

Dieses Elterngespräch ist fast genau 20 Jahre her. Was folgte waren viele weitere Gespräche mit Bezirkamtsvertretern, Senatsverwaltung, dem Insolvenzverwalter und den Eltern. Hürden waren zu nehmen, Vorraussetzungen zu schaffen, neue MitarbeiterInnen mussten gesucht, Bedingungen ausgehandelt werden. Wichtig war die Anmeldung von 20 Kindern um eine vorläufige Betriebsgenehmigung für die Kita zu bekommen. Aber: Der damals kleine Nachbarschaftsverein hatte eine Vision. Eine Vorstellung, was man in diesem Haus, in dem die Kita untergebracht war, alles im Sinne des Nachbarschaftsgedanken bewerkstelligen könne … und schaffte es. Die Kita wurde weiter betrieben, der Nachbarschaftsbereich im Erdgeschoss eingerichtet und das Dachgeschoss des Gebäudes wurde die neue Geschäftsstelle. Thomas Mampel, damals wie heute Geschäftsführer des Vereins sagt dazu: „Die Übernahme der Trägerschaft für das Gutshaus Lichterfelde und die Kita wäre ohne die Unterstützung und das Engagement der Eltern damals nicht möglich gewesen. Diese Tatsache hat auch dazu geführt, dass dieser Prozess vom Bezirksamt und von der Senatsverwaltung mitgetragen, begleitet und unterstützt wurde.“ Zudem entstand eine starke Verbundenheit zwischen allen Beteiligten in diesen spannenden ersten Wochen. Ein zweiter Aspekt unterstützte die Absicht des Vereins: Mit der Übernahme des Gutshaus Lichterfelde kam der Verein in die Förderung durch den „Stadtteilzentren-Vertrag“: Finanzielle Mittel bzw. eine Förderung um den Kernauftrag Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit umzusetzen, standen erstmals zur Verfügung. Das war ein Meilenstein in der noch recht jungen Vereinsgeschichte.

Mit der Übernahme des neuen Standortes und der Kita entstanden viele neue Aufgaben und Herausforderungen. Die damalige erste Kitaleiterin wurde Anke Eichner. Gefragt nach ihrer prägendsten Erinnerung, antwortet sie heute: „Es fällt mir schwer die prägendste Erinnerung festzulegen. Es gibt in den unterschiedlichen Kontexten – mit den Kindern, Eltern, dem Team oder auch baulichen Maßnahmen, so einige prägende Erlebnisse. Auswirkungen baulicher Maßnahmen wie z.B. unser eigenes Außengelände haben unseren Kitaalltag bereichert und dabei die Sicherheit erhöht. Der Bau des zweiten baulichen Rettungsweges hat die Betriebserlaubnis und damit verbunden die dauerhafte Nutzung des Standortes erst gesichert.

Wenn ich an die Kinder denke, gibt es besonders viele Erlebnisse. Die Abschiedsfeste bei ihrem Übergang in die Schule oder auch die Feuerfeste am Ende einer Feuerprojektwoche sind mir in sehr prägender Erinnerung. Scheinbar plötzlich stehen da kleine Persönlichkeiten: Sie wirken stolz, zuversichtlich, selbstbewusst, wissend, fröhlich und haben dabei auch eine Spur von Ernsthaftigkeit für diese für sie bedeutenden Situationen. Mit dem Team und den Eltern gab es viele Erlebnisse, die mir in besonderer Erinnerung sind. Erlebnisse, in denen wir gemeinsam eine Herausforderung, eine schwierige Situation oder einen Konflikt bewältigen mussten. Beeindruckend, wie großartig es war am Ende solcher Prozesse gemeinsame Lösungen gefunden zu haben und zu spüren, dass diese Auseinandersetzungen in ihrer Bewältigung die Gemeinschaft immer wieder neu gestärkt haben.“

„Gemeinschaft“ war eines der Schlüsselwörter dieser ersten Zeit im Gutshaus Lichterfelde. Auch Veronika Mampel, Mitbegründerin des Vereins, erinnert sich gerne. Sie sagt, dass es eine anstrengende, aber spannende Zeit gewesen wäre. Der Verein machte eine rasante Entwicklung und plötzlich stand ihnen dieses riesengroße Haus zur Verfügung. Ihnen war allen die Chance und das entgegengebrachte Vertrauen bewusst, die sich ihnen bot. Das Haus mit dem schönen Park im Rücken, die große Terrasse, die Lebendigkeit durch die Kita im Haus und neue Möglichkeiten der Nachbarschaftsarbeit. Einrichtungen kamen in den Folgejahren hinzu, die unter anderem die Umbenennung des Vereins in „Stadtteilzentrum Steglitz“ notwendig machten, denn die Grenzen von Lankwitz hatte man längst überschritten. Es sei ein Glücksfall gewesen, sagt Veronika Mampel heute, der eine andere Qualität von Miteinander gehabt hätte. Die Menschen, die in dieses Haus kamen hatten Ideen, Ansprüche und den Wunsch auf Beteiligung.

Über das Arbeitsamt bekam der Verein nun Unterstützung von ABM-Kräften (Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen). Menschen, die länger als ein Jahr arbeitslos waren bekamen neue Aufgaben und Arbeit. Dazu gehörte unter vielen anderen Manuela Kolinski. Sie war im Gutshaus mit Veronika Mampel für die Nachbarschaftsarbeit im Haus zuständig. Neue Gruppen wurden gegründet und Kurse angeboten, Beratungsangebote aufgestellt, kulturelle Veranstaltungen organisiert, Nachbarschaftsfeste und -treffen angeboten. Es wurde viel ausprobiert, geändert, verworfen, neu erdacht und was gut lief, hatte Bestand. Das Haus und die Nachbarschaftsarbeit wurde durch die Menschen angenommen, die sich nicht selten, damals wie heute, über die Bezirksgrenzen auf den Weg ins Gutshaus machten. Manuela Kolinski wurde Projektleiterin im Gutshaus und ist bis heute die gute Seele im Nachbarschaftsbereich. Immer ansprechbar und offen, organisiert sie das Miteinander, kümmert sich um die ehrenamtlichen HelferInnen im Café und weiß, wem wo geholfen werden kann. Nach ihrer schönsten Erinnerung gefragt, sagt sie ganz einfach, dass es zu viele schöne Erlebnisse sind um sie alle aufzuzählen. Besonders gerne erinnert sie sich aber an Situationen in denen sie merkt, dass das Haus mit einer Selbstverständlichkeit angenommen wird, die an zuhause erinnern: Der Student, der sich ans Klavier setzt und ein Gratiskonzert gibt, Gäste, die die Tische abräumen und wie selbstverständlich Küchendienst machen. Cafébesucher, die draußen den Blumen Wasser geben oder ganz einfach mit anderen Gästen ins Gespräch kommen und gemeinsame Aktivitäten planen. Sie hat alle Facetten von Menschen kennengelernt, ihre Geschichten gehört, was dazu geführt hat, sagt sie, dass sie Menschen schon lange nicht mehr beurteilt.

Die ersten Kinder der damaligen Kita-Gruppen sind mittlerweile um die 20-25 Jahre alt. Nach Anke Eichner, leitete viele Jahre Melanie Zimmermann die Schlosskobolde. Heute leitet Bianca Brochmann das Team das 71 Kinder durch den Kitaalltag begleitet. Bianca beeindruckt insbesondere die Vielfältigkeit des Teams und der damit verbundenen Familien. Aus fünf Nationen setzt sich das Team zusammen und sechs Nationen bestimmen den Hintergrund der Familien. Diese Vielfältigkeit bereichert das gemeinschaftliche Leben. Auch der Zusammenhalt unter den Eltern ist für Bianca immer wieder eine Besonderheit, die mit Zusammenhalt, Menschlichkeit und viel Engagement unterstützen, wo sie können. Neue Eltern kommen auf Empfehlung und werden offen aufgenommen. Eine sehr schöne Elterninitiative ist das von den Eltern geleitete Elterncafé, das alle Eltern im Bezirk willkommen heißt.

Das Gutshaus Lichterfelde ist weit mehr als ein Haus für Nachbarschaftsarbeit geworden. Es hat viele Veränderungen erlebt. „Der Bezirk, damals Steglitz, heute Steglitz-Zehlendorf, ist größer geworden, was mehr Aufgaben und mehr Themen für die soziale Arbeit des Vereins bedeutet. Es gibt heute, anders als damals, auch „digitale Nachbarschaften“. Kommunikations-, Arbeits-  und Vernetzungsformen haben sich radikal verändert,“ sagt Thomas Mampel. „Das hat sich auch auf die Funktion von „festen Orten“ ausgewirkt. Perspektivisch gesehen müssen wir unsere Rolle ständig neu überdenken. Welche Rolle spielt zukünftig noch das Nachbarschaftshaus? Wie wollen wir Nachbarschaftsarbeit im digitalen Zeitalter gestalten?“

Gefragt, was ihn besonders freut, wenn er sich einen Rückblick gestattet: „Dass wir das alles gut hinbekommen haben: Bauliche und damit verbunden finanzielle Herausforderungen, veränderte fachliche und konzeptionelle Anforderungen im Nachbarschafts- und im Kitabereich. Besonders freue ich mich, dass immer noch Menschen aus der Anfangszeit dabei sind und sich gemeinsam mit Stadtteilzentrum Steglitz e.V.  hier entwickelt und ihren Weg gefunden haben“.

Das Gutshaus Lichterfelde und die Kita Schloßkobolde ist dem ständigen gesellschaftlichen Wandel unterworfen, was die Menschen und die Arbeit des Vereins betrifft. Was wäre es für eine spannende Geschichte, wenn dieses Haus selber aus seiner Historie erzählen könnte. Die letzten 20 Jahre, besonders aber die Neugier auf alles Kommende soll gefeiert werden. Dies mit dem nun 6. Kunstmarkt der Generationen, der am besten zeigt, dass dieses Haus allen Generationen, allen Menschen, gleich welcher Herkunft, auch in Zukunft offen stehen wird!

20 Jahre Nachbarschaftsarbeit +

Kita Schlosskobolde
im Gutshaus Lichterfelde +
der 6. Kunstmarkt der Generationen



22. Juni 2019, 12.00 – 18.00 Uhr
Im Schlosspark Lichterfelde hinter dem
Gutshaus Lichterfelde, Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin
 
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!

Eine Anmerkung für meinen privaten Blog: Diese Geschichte ist eng mit unserer Familiengeschichte verbunden. Kind 1 ging in die insolvente Kita, mein Mann und ich waren bei diesem ersten Elterngespräch dabei, Kind 2 war das 20. Kind, das bei den Schlosskobolden angemeldet wurde. Ich selber bin seit 2003 als Honorarkraft für die Stadtteilzeitung für den Verein tätig gewesen. Seit 2008 im Angestelltenverhältnis für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Auch privat gehen wir immer gerne für eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen ins Nachbarschaftscafé dieses wunderschönen Hauses! 🙂

Vom Geflüchteten zum Helfer für Geflüchtete

Der junge Mann stürmt in mein Büro und füllt innerhalb von Sekunden den ganzen Raum mit seiner Energie. Wir kommen schnell ins Gespräch, in dem wir uns darüber austauschen, was eine positive Ausstrahlung alles bewirken kann. Wir klären ein paar arbeitstechnische Dinge und schon ist er wieder weg. Ich bleibe etwas erstaunt alleine im Büro sitzen, denn ich weiß in Ansätzen, was er in den letzten Jahren hinter sich gebracht hat. Trotzdem hinterlässt mein neuer junge Kollege ein gutes und optimistisches Gefühl bei mir und ich glaube, dass er für seinen Job genau der Richtige ist. Haydarah’s Arbeitsbereich ist die unterstützende Tätigkeit in der Nachbarschaftsarbeit, speziell im Hinblick auf geflüchtete Menschen. Er war selber einer von ihnen und hilft nun bei dem, was ihm selber gelungen ist – der Integration.

Wir treffen uns ein weiteres Mal. Ich möchte es genauer wissen. „Wie ich nach Deutschland gekommen bin? Ganz normal. Wie alle anderen Flüchtlinge mit dem Flugzeug, Bus, Boot, zu Fuß, Zug, etc. … Aber die richtige Herausforderung begann hier in Deutschland, die neue Kultur, Gesellschaft, Sprache, Lebensart … aber mit der Zeit und einiger Mühe wurde alles einfacher.“ sagt er. – Moment. Ich bleibe hartnäckig. So normal kann das nicht gewesen sein bevor das mit der Gesellschaft und Kultur begann. Und dann erzählt er doch von seinem langen Weg hierher. Haydarah ist Syrer und lebte mit seiner Familie in Damaskus. Mit 18 Jahren hätte er zum Militärdienst gemusst und so wurde seine Flucht die einzige Alternative zum Krieg. Die Flucht kostete sehr viel Geld, was zur Folge hatte, dass er sie ohne Begleitung alleine bewältigen musste. Über den Libanon, die Türkei, Griechenland, Makedonien, Serbien, Ungarn und Österreich kam er nach Deutschland, wo er über München nach Berlin kam. Heute sagt er, dass er so eine Flucht nicht noch einmal machen würde. Die meiste Zeit war er auf sich gestellt, erst ab Serbien fand er zwei weitere Männer mit denen er weiterreisen konnte. Die schlimmste Erinnerung hat er an das Boot, dass sie von der Türkei nach Griechenland brachte. Sie mussten stundenlang bewacht darin sitzend aushalten ohne zu wissen, wie es weiter geht.

Ende August 2015 kam er am Ziel an und zum Glück sagten ihm ein paar Leute, wo er die erste Nacht schlafen konnte. Gleich mit dem zweiten Tag begannen seine Erfahrungen mit dem LaGeSo*, das damals wegen der langen Menschenschlangen in aller Munde war. Auch an diesem Tag standen so viele Geflüchtete an, dass er keinen Termin bekommen konnte. Umsonst gewartet und kein Schlafplatz in Sicht. Wieder hatte er Glück und bekam von den Beamten die Adresse vom KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum im Süden Berlins. Dort kam er mit 14 anderen jungen Männern an, wo sie von Veronika Mampel empfangen wurden. Zwei Nächte konnten sie dort bleiben, dann mussten sie erneut zum LaGeSo. Von den 15 Männern konnten drei in Berlin bleiben und die bekamen Hoteltickets für 50 Tage. So sehr sie auch suchten – kein Hotel nahm sie auf. Sie riefen wieder Veronika Mampel an, die ihnen erlaubte vorerst in einer Einrichtung des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. unterzukommen. Auch sie suchte im Folgenden Unterkünfte für die drei jungen Männern, blieb jedoch ebenso erfolglos.

In dieser Zeit standen sie viele Stunden vor dem LaGeSo an. Wenn sie keinen Termin hatten, gingen sie ins KiJuNa um sich die Zeit zu vertreiben. Haydarah erzählt, dass er sich schnell gelangweilt hätte. Im KiJuNa hätte er aber Benni kennengelernt, der dort arbeitete. Mit ihm verstand er sich gut, mit ihm konnte er viel Lachen und fand einen geduldigen Gesprächspartner bei seinen ersten Versuchen sich in Deutsch auszudrücken. Es war ihm von Anfang an klar: Wollte er in diesem Land Fuß fassen, musste er die Sprache so schnell als möglich lernen. Der Kontakt mit Benni brachte ihn zudem auf die Idee Veronika Mampel zu fragen, ob er und seine Mitbewohner nicht ehrenamtlich in KiJuNa helfen könnten. Veronika Mampel leitet die nachbarschaftsübergreifende Arbeit, koordiniert Ehrenamt und Flüchtlingsarbeit des freien sozialen Trägers und hatte so die Möglichkeit eine ehrenamtliche Beschäftigung für die jungen Männer zu finden. Darüber hinaus bekamen die Drei neben der Beschäftigung Kontakt zu Einheimischen und die Möglichkeit ihre Deutschkenntnisse zu erweitern. Parallel besuchten sie Deutschkurse, die im KiJuNa angeboten wurden.

Nach drei/vier Monaten hatte Haydarah es geschafft: Er bekam die Aufenthaltsgenehmigung und damit die Arbeitserlaubnis in Deutschland. Und schließlich gelang V. Mampel, was tatsächlich sehr schwer ist – sie fand eine Wohnung in die Haydarah alleine einziehen konnte. Dieser ganze Prozess war begleitet von Papieren, die ausgefüllt werden mussten. „Vielen Papieren“, sagt Haydarah, und das ist der einzige Punkt in unserem Gespräch, an dem er etwas klagt. Deutschland, deine Formulare. Die Arbeitserlaubnis ermöglichte einen Job als Küchenhilfe und ein Praktikum in einer Unternehmensberatung. Ausbildung war ebenfalls ein gefasster Plan, der sich aber nicht umsetzen ließ. Nach bestandenem B2 Sprachlehrgang hatte er gerade den C1 Lehrgang begonnen, als wieder Veronika Mampel auf ihn zukam und ihm eine Arbeitsstelle im Stadtteilzentrum anbot.

Ich frage ihn, wo er sich selbst in 10 Jahren sieht. Er lacht mich an und sagt, dass es immer anders kommt als man es plant. Das sei eine seiner großen Erfahrungen der letzten Jahre. In Syrien hatte er nach dem Abitur Wirtschaft und Informatik studiert, aber macht heute etwas ganz anderes. Er lässt es auf sich zukommen, würde aber gerne hier in Deutschland bleiben. Als ich ihn frage, woher er seine positive Ausstrahlung hat, antwortet er, dass er das tatsächlich hier erst gelernt hätte. Wenn man drei Monate täglich 12 Stunden warten muss, lernt man Geduld zu haben und gerade in dieser Zeit hätte er sehr viel darüber gelesen, wie man Emotionen und Gefühle in Griff bekommt. Früher sei er viel aggressiver aufgetreten um Stärke zu zeigen. Es hat sich für ihn aber gezeigt, dass er nichts erreicht, wenn er unangenehm oder fordernd auf andere zugeht. Mit einem Lächeln geht es leichter.

Ich habe meinen jungen Kollegen weitere Male im Rahmen der Arbeit getroffen. Dabei hat er immer gelacht und ist auch für jeden Spaß zu haben. Ich gebe mir dabei keine Mühe für ihn verständlich zu sprechen. Er lacht, wenn er etwas falsch ausspricht, lässt aber keine Ruhe, bis er es dann richtig kann. Nicht leicht für jemanden in dessen Muttersprache es kein Ä, Ö oder Ü gibt. Auch manche Buchstaben sind für ihn schwierig, weil sich der Name Benny genauso wie der Laden Penny anhört. Haydarah ist ein sehr gutes Beispiel für jemanden, der flüchten musste und eine gefährliche Reise hinter sich hat, dessen Familie nach wie vor in einem vor Krieg besetzten Land lebt. Der trotzdem hier angekommen ist, sich integriert hat und nun für andere eine große Unterstützung werden kann. Der Zufall hat ihn das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. finden lassen, bei dem er nun einen Beitrag zur Integrationsarbeit des Vereins leisten kann. Besser geht Integration kaum.

*LaGeSo – Landesamt für Gesundheit und Soziales

Mein Bildschirmschoner heißt „Ich habe gute Laune!“

Meine Kaffeetasse steht unter dem Vollautomat und ich warte, dass die Bohnen fertig gemahlen mit heißem Wasser das wichtige Morgengetränk bereiten. Während ich warte, kommt mein Chef dazu, wir wechseln ein paar Sätze und kommen auf die am nächsten Tag geplanten Klausurtagung. Einmal im Jahr treffen sich alle ProjektleiterInnen des Stadtteilzentrums Steglitz e.V. um zukunftsweisende Themen zu erarbeiten. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Thema „Leiten und Führen!“ Ich beschwere mich ein bisschen, dass meine Motivation bei dem Thema nicht sehr groß ist. In meiner Funktion gehöre ich keinem Team an, leite und führe nicht, sondern bin eher ein Einzelkämpfer. Klar muss ich immer wieder alle MitarbeiterInnen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit begeistern, aber direkte Personaltätigkeiten habe ich nicht. Der Chef, Thomas Mampel – falls ich es noch nie erwähnt habe – gibt mir zu bedenken, dass ich quasi doch mich selbst leiten und führen muss. Wie es denn mit meiner Selbstmotivation aussieht, was ja auch zu „leiten und führen“ gehört. Sofort und noch während er mir das Thema schmackhaft macht, fängt mein Kopf an zu arbeiten (sogar noch ohne Kaffee). Selbstmotivation ist von Natur aus ein sehr beliebtes Thema, mit dem ich mich oft, bewusst und gerne beschäftige. Der Klausurtag ist in Form eines Barcamps geplant. Jeder kann sein Thema einbringen und versuchen dafür Interessierte zum Austausch zu finden. Mein Thema steht also fest.

Am Klausurtag biete ich dieses Thema an und trotz vieler interessanter, parallel laufender Themen, sitzen wir in einer kleinen Runde und beschäftigen uns mit den Dingen, die uns selber Motor und Antrieb sind. Dabei stellte sich sehr schnell heraus, wie unterschiedlich Selbstmotivation je nach Charakter aufgefasst und genutzt wird. Braucht der eine kleine Rituale, ist es beim anderen die Rückmeldung und beim dritten die Vorstellung eines erreichten Ziels. Das Erledigt-Häkchen war genauso dabei, wie ein Erfolgstagebuch oder Motivation durch Musik. Dem einen Kollegen hilft die Möglichkeit Aufgaben auf das einfachste herunterzubrechen, dem anderen die Freiheit und das Vertrauen seinen Arbeits- und Aufgabenbereich selber zu gestalten. Wir haben wirklich eine Menge Aspekte gefunden, die unsere Selbstmotivation stärken, aber einen gemeinsamen Nenner dafür nicht.

Ich wage zu bezweifeln, dass es einen ausschlaggebenden Aspekt der Selbstmotivation gibt. Je nachdem in welchem Kontext ich mich bewege, müssen jeweils andere Aspekte greifen, die mich in meinem Handeln führen, bestärken und antreiben. Ist es das eine Mal eine positive Vorstellung, kann es ein anderes Mal eine reale Belohnung sein und ein drittes Mal ein erleichtertes Aufatmen. Selbstmotivation spiegelt meine persönliche Haltung und Lebenseinstellung wider und ist eine Fähigkeit, die ich erlernen und pflegen kann. Trainiere ich sie, kann sie treue und sehr effektive Dienste leisten, die mein Handeln in allen Facetten positiv voranbringen. Schon Kinder sollten sehr früh die Möglichkeit und Fähigkeit erlernen, das „Selbst“ zu leben, zu probieren, zu entscheiden und so eigene Erfolge zu erleben. Erlebte Erfolge graben sich tief ins Bewusstsein ein, die künftige Aufgaben beeinflussen. Das „stolz sein“ etwas geschafft zu haben, beflügelt und motiviert im Folgenden.

Im Internet finde ich Seiten voll mit Listen, die alle möglichen Formen der Selbstmotivation anbieten. Motivation durch: erkannten Sinn und Zweck einer Aufgabe, … messbare und realistische Ziele, … machbare Teilaufgaben, … durch Klarheit, … durch Vereinfachung, … Zielvorstellungen, … durch Niederlagen als Lernschritte, … dadurch negative Denkbarrieren abzuschalten, … durch Gefühl, … durch Belohnung, … durch feste Zeitpunkte, … durch bewusste Auszeiten, … durch Druck, … durch kleine Rituale, … durch To-do-Listen, … durch ein Erfolgstagebuch, … durch Verbündete, … durch Rückmeldung, … durch Vorbilder, … durch Weiterentwicklung, … durch Lachen und positives Denken, … durch Energiequellen, … durch Musik, … durch Mut, … durch Kreativität, … selber andere Motivieren. Ganz egal, was gerade als Motivation greift, ist die Selbstmotivation grundsätzlich von dem Willen beeinflusst, etwas erreichen zu wollen.

Mein persönlich stärkster Motivator ist vornehmlich der Optimismus. Sicherlich von manchen hin und wieder belächelt, hilft es mir immer das Gute einer Sache zu betrachten und positive Umstände zu schaffen. Natürlich kann ich auch schlecht gelaunt sein, wütend werden, irgendjemanden so richtig blöde finden, entsetzt sein oder übelst schimpfen. Ich kann meinen inneren Schweinehund in die Hölle wünschen und mich selber dafür verfluchen. In der Regel halte ich es in dem Zustand jedoch nicht lange aus. Über die „Kraft des positiven Denkens“ haben meine Großeltern schon viel geredet und irgendwann ist der Funke auf mich übergegangen. Ich bin von der positiven Selbstsuggestion überzeugt. Mein Denken steuert mein Handeln, was ein bewusster Prozess und eine klare Entscheidung ist. Optimismus und positives Denken hat nichts damit zu tun, sich die Welt schön zu färben, hilft jedoch enorm sich in ihr erfolgreich zu bewegen.

Den Optimismus muss ich natürlich auch trainieren, dies ganz besonders, wenn sich widrige Umstände auftun. Aber ich habe meine kleinen Hilfen: Als Bildschirmschoner steht bei mir der Satz „Ich habe gute Laune!“. Meine Passwörter sind immer ein positiver Satz. Ich gehe an fast keinem Spiegel vorbei, in dem ich mir kein Lächeln schenke (auch wenn ich muffelig bin). Ich liebe Smileys, als Aufkleber oder wenn ich schreibe. Schöne Dinge machen mir gute Laune, was sich z.B. in zahllosen Blumenbildern wiederfindet. Und noch ein paar andere Sachen. Mit Optimismus, positivem Denken, Humor, Offenheit und einer guten Portion Selbstironie ist man, denke ich, recht gut aufgestellt und gut in der Lage sich selbst zu motivieren. Das mit dem Schweinehund trainiere ich noch, immer wieder, mal mehr oder weniger erfolgreich … 😉

Und wenn’s mal nicht klappt mit der Selbstmotivation? Nun, ich habe gelernt, dass man manchen Dingen ihren Lauf lassen muss. Fehlt eine gute Idee, lieber einer anderen Aufgabe zuwenden und später weiter machen. Wenn der Antrieb fehlt, einfach mal akzeptieren, dass ich nicht immer 100 % geben kann (99 % tun es auch 🙂 ). Der Schweinehund hat mal wieder gewonnen? Neue Strategien planen … Das wichtigste mit der Selbstmotivation ist, dass wir ehrlich mit uns selbst sind, sozusagen Experten in eigener Sache – dann klappt es! Bestimmt!

Integration ist ein fortwährender Prozess

Zum 31. Januar 2017 soll die Kiriat-Bialik-Sporthalle freigezogen werden. Die letzten der ehemals 200 BewohnerInnen können in sehr wohnliche neue Unterkünfte umziehen.

Zum 31. Januar 2017 soll die Kiriat-Bialik-Sporthalle freigezogen werden. Die letzten der ehemals 200 BewohnerInnen können in sehr wohnliche neue Unterkünfte umziehen.

Es ist ruhiger geworden in den Nachrichten, was die Einreise von Geflüchteten betrifft. In diesem Winter mussten keine neuen Turnhallen beschlagnahmt werden, es kamen keine Nachrichten von Menschen, die in der Kälte vor Ämtern warten mussten und es kamen keine Spendenaufrufe, um Geflüchtete zu versorgen. Problem gelöst? Bei weitem nicht. Die Menschen, die in den Wintern 2014 und 2015 zu uns gekommen sind, sind immer noch da und noch immer haben nicht alle die Hallen verlassen. Auch kommen noch viele Menschen, wenn auch nicht in so hohen Zahlen. Trotzdem ist viel geschafft, doch lange nicht genug. Der Teil von ihnen, deren Aufnahmeverfahren weitgehend abgeschlossen sind, kann sich glücklich schätzen, aber auch sie haben erst eine Teilstrecke geschafft. Die nächste Etappe heißt Integration. Das bedeutet ankommen in einem Land in dem alles anders ist als sie es gewohnt sind. Das bedeutet von vorne anfangen und ein Leben aufbauen. Ganz alleine müssen sie das – sofern sie wollen – allerdings nicht tun: Seit Oktober 2016 gibt es das Integrationsbüro Steglitz.

Der Deutschkurs im KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum

Der Deutschkurs im KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum

Im März 2016 wurde dem Berliner Senat der Masterplan für Integration und Sicherheit auf Vorlage der Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, vorgestellt. Dieser Masterplan sieht insbesondere acht Schritte für einen erfolgreichen Pfad zur Integration vor: Ankunft, Registrierung und Leistungsgewährung der Geflüchteten, Gesundheitsversorgung, Unterbringung und Wohnraum, Sprach- und Bildungsangebote, Integration in den Arbeitsmarkt, Sicherheit, Integrative und offene Stadtgesellschaft, Aktive Teilhabe der Geflüchteten am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Zur Verwirklichung dieser Schritte wurden aus dem Masterplan Gelder bereitgestellt, die die Einrichtung der Büros für Integration in den Bezirken möglich machten. Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. kam so in die Lage das Integrationsbüro Steglitz im Oktober 2016 zu eröffnen. Zwei neue Kolleginnen, Sabine Schwingeler und Martina Sawaneh, wurden dafür eingestellt und können sich seither unter der Leitung von Veronika Mampel, der Integration neuer Nachbarn widmen.

In der Evangelischen Gemeinde bot sich die Möglichkeit für eingesessene und neue Nachbarn gemeinsam über Flucht und Zukunft sprechen

In der Evangelischen Gemeinde bot sich die Möglichkeit für eingesessene und neue Nachbarn gemeinsam über Flucht und Zukunft sprechen

Veronika Mampel konnte diese Arbeit in gewohnter Routine übernehmen. Hier zahlt sich die Anbindung an den sozialen Träger aus, der seit vielen Jahren im Bezirk sesshaft ist und über ein großes Netzwerk von Kooperationspartnern und Beratungsstellen verfügt. Die Arbeitsbereiche der nachbarschafts- und generationsübergreifenden Arbeit, die Koordination der ehrenamtlichen Arbeit sowie alle Angelegenheiten im Bereich der Flüchtlingsarbeit betreut sie von Anbeginn und sie weiß, was zu tun ist. So bestimmt sie auch für die Arbeit des Integrationsbüros drei vornehmliche Bereiche – Wohnen, Bildung und Arbeit – die für eine gelungene Integration von Menschen mit Migrationshintersgrund wichtig sind. Unter diese drei Bereiche fallen fast alle Dinge, die für Familien oder Einzelpersonen elementar sind, wenn sie bei uns ein neues Leben beginnen wollen oder auch, wenn sie schon länger hier leben, aber an bestimmten Hürden nicht weiter kommen. Darüberhinaus werden auch Kultur- und Freizeitangebote vermittelt sowie Veranstaltungen organisiert. Braucht ein Kind beispielsweise Ausgleich im Freizeitsport, wird ein geeigneter Verein gesucht oder gemeinsame Nachmittage mit gemeinsamen Kochen, Essen, Tanz und Musik laden zu Entspannung und Austausch ein. Integration gelingt jedoch nur, wenn alle Beteiligten eingebunden sind. So steht das Büro auch allen Einheimischen offen, die Angebote in ehrenamtlicher Hinsicht machen möchten oder einfach nur Fragen zum Thema haben. So integriert sich diese Arbeit in die Arbeit des Trägers und seiner Einrichtungen, die Menschen aller Altersgruppen einschließen.

Zum gemeinschaftlichen Kochen müssen sich die Frauen künftig extra verabreden. Das Gemeinschaftsleben in der Halle geht dem Ende entgegen.

Zum gemeinschaftlichen Kochen müssen sich die Frauen künftig extra verabreden. Das Gemeinschaftsleben in der Halle geht dem Ende entgegen.

„Wir müssen den Menschen, die zu uns kommen, das Gefühl geben, dass sie bei uns Respekt und Zeit für ihre Person und Anliegen finden,“ sagt Veronika Mampel. „trotzdem verstehen wir uns lediglich als Begleitung und Stärkung. Die Selbstachtung der Hilfesuchenden muss in jedem Fall gewahrt bleiben und es dauert auch seine Zeit bis das Vertrauen aufgebaut ist.“ Sie fügt hinzu, dass umgekehrt auch die Hilfesuchenden sich einbringen und gewisse Regeln befolgen müssen. Dazu gehört es, Termine einzuhalten, gemeinsam getroffene Absprachen zu halten und, wo erforderlich, benötigte Papiere tatsächlich zu beschaffen. Das Integrationsbüro engagiert sich, wo Kenntnisse in deutschen Systemen erforderlich sind, enthebt die Hilfesuchenden jedoch nicht ihres Eigenanteils zum Ziel des Begehrens. Dazu gehört auch Perspektiven aufzuzeigen sowie Zusammenhänge deutlich zu machen. Sprachvermögen, eigene Bildung und die der Kinder, Arbeit und Wohnung … alle Bereiche spielen unmittelbar ineinander und müssen zusammenhängend bearbeitet werden. Geduld wird in allen Bereichen, besonders im Antragswesen, sowohl von den zu integrierenden Menschen wie auch von den Mitarbeitenden des Integrationsbüros, gefordert.

Routine ist ein Begriff, der nicht mit der Arbeit des Integrationsbüros zu vereinen ist. Diese Feststellung haben Sabine Schwingeler und Martina Sawaneh nach vier Monaten Arbeit im Büro gemacht. Natürlich gebe es ein Grundmuster, was die Menschen brauchen und suchen, dennoch ist jeder Fall anders, fordert andere Vorgehensweisen und stützt sich auf andere Grundbedingungen. Auch sie bekräftigen, dass Vertrauen eine sehr wichtige Voraussetzung für gelungene Arbeit ist, da die ersten Erfahrungen mit Ämtern und Büros bei diesen Menschen nicht unbedingt positiv besetzt sind. Erschwerend kommt hinzu, dass Menschen aus anderen Ländern und Kulturen ein völlig anderes Verständnis für Bürokratie mitbringen. Selbst der alteingesessene Bürger bei uns klagt über die teils schwerfällige deutsche Bürokratie, wie geht es da erst einem Menschen, der Bürokratie wie unsere überhaupt nicht kennt. Wird bei uns von Geburt an alles belegt und mit Zeugnissen besiegelt, zählt in anderen Ländern eher die Erzählung und Tat. Will ein Mann beispielsweise Bäcker werden, fängt er bei einem Bäcker, der ihn braucht, an zu arbeiten und wird Bäcker. Bei uns ist niemand Bäcker, der nicht einen Gesellenbrief vorweisen und somit eine Ausbildung nachweisen kann. Wie bringe ich nun einen Bäcker aus einem fremden Land hier in Lohn und Brot? Jedenfalls kaum als Bäcker. Trotz der Hürden konnte schon eine Arbeitsstelle, eine Ausbildung, drei Maßnahmen mit Übernahmegarantie und zwei Wohnungen vermittelt werden. Viele andere Vermittlungen sind in Arbeit. Die persönliche Freude der Menschen über diese Erfolge sind immer wieder Antrieb und Motor.

Auch das Spielzimmer, der eigentliche Geräteraum der Sporthalle, wird in Kürze seiner ursprünglichen Funktion zurückgegeben.

Auch das Spielzimmer, der eigentliche Geräteraum der Sporthalle, wird in Kürze seiner ursprünglichen Funktion zurückgegeben.

Der unterschiedliche kulturelle Hintergrund spielt für die Arbeit des Integrationsbüros zudem eine wichtige Rolle. Sabine Schwingeler und Martina Sawaneh müssen ihrer Klientel deutlich machen, dass es ohne Bürokratie nicht geht und gleichzeitig die Funktions- und Wirkungsweise verständlich machen. Unerlässlich ist dabei der persönliche Kontakt. Natürlich gibt es einen schönen Flyer, der gut erklärt, was jeder im Integrationsbüro zu erwarten hat. Kontakt entsteht jedoch meist durch Empfehlungen. Viele Hilfesuchenden kamen über die Jobbörse für Geflüchtete, die im letzten November im Rathaus Zehlendorf im Rahmen des Interkulturellen Dialogs stattfand. Dort konnten sich die Mitarbeiterinnen bekannt machen und dem Büro ein Gesicht geben. Die Menschen, denen geholfen werden konnte, empfehlen das Büro nun weiter und so stellen sich immer mehr Menschen vor. Hin und wieder kommen auch Menschen aus anderen Bezirken, denen sie nicht weiter helfen können und sie an andere Stellen in ihren Bezirken verweisen müssen. Eine berlinweite Übersicht über Integrationsbüros gibt es derzeit noch nicht.

Beide Frauen geben zu bedenken, dass an Integration bei uns sehr hohe Erwartungen geknüpft sind. Man kann Menschen, die schon einen langen Weg hinter sich gebracht haben, nicht von Heute auf Morgen eine Kulturkappe überstülpen und erwarten, dass alles auf Anhieb klappt. Integration ist der Prozess den Alltag in einem fremden Land zu bewältigen. Dieser Prozess fängt bei der Sprache an und mündet in die aktive Teilhabe an unserem gesellschaftlichen Leben. Integration ist keine Einbahnstraße, die nur von den Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund bewältigt werden kann. Diese Menschen müssen auf eine Gesellschaft treffen, die sich öffnet und sie willkommen heißt … hier gibt es keine Etappenziele … Integration ist ein fortwährender Prozess.

Veronika Mampel fügt insbesondere einen wichtigen Wunsch an: Als besondere Schwierigkeit hat sich die Wohnungssuche für die Menschen ergeben, die hier unbedingt Fuss fassen möchten. Dabei werden Wohnungen für alleinstehende Erwachsene und für teils große Familien gesucht. Manchmal hilft auch ein Zimmer, dass untervermietet werden kann. Das Integrationsbüro ist jedem dankbar, der hier einen entscheidenden Tipp geben kann oder selber geeigneten Wohnraum anbieten kann. Denn dann kann Integration tatsächlich mit neuen und alten Nachbarn stattfinden und so uns alle bereichern!

 

Veronika Mampel
Leitung des Integrationsbüros
E-Mail: integrationsbuero@sz-s.de

Nachbarschafts- + generationsübergreifende
Arbeit, Koordination Flüchtlingsarbeit + Ehrenamt
E-Mail v.mampel@sz-s.de, Telefon 0173 2 34 46 44
Termine nach Vereinbarung

Kontakt & Terminvereinbarung:

Sabine Schwingeler, Telefon 0172 7 93 36 10
Martina Sawaneh, Telefon 0172 7 93 36 70

Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag, 10.00 – 16.00 Uhr
Dienstag + Donnerstag, 10.00 – 18.00 Uhr

Integrationsbüro Steglitz
Lankwitzer Straße 13 – 17, Haus G, Tor 3,
12209 Berlin

Integration ist Kunst

LT_21.7-fluechtlingsarbeit_2

Sie hat einen Blick für sie. Jetzt könnte man sagen, dass das zu ihrem Job gehört, aber es ist weit mehr als das. Wenn Veronika Mampel durch die Straßen läuft, wenn sie etwas auf einem Amt zu tun hat oder in der Stadtbibliothek Bücher zurück bringt, sieht sie die Menschen. Menschen, die in den Straßen Koffer tragen und sich anhand von Wegzetteln orientieren. Sie sieht Menschen, die in Begleitung auf Ämtern versuchen, ihre Angelegenheiten zu regeln, was sie ohne Dolmetscher nicht könnten. Sie sieht Menschen, denen von freiwilligen Helfern unser kulturelles Angebot, zum Beispiel in der Bibliothek, näher gebracht wird und denen man die Stadt und unser öffentliches Leben zeigt. Es sind Menschen, die bewegende Geschichten hinter sich haben und hier versuchen, ein geregeltes Leben aufzubauen. Sie steht selber jeden Tag mit diesen Menschen im Kontakt, weshalb sie auch die anderen Geflüchteten mit geübten Blick erkennt … und ihre Hoffnungen spürt.

LT_21.7-fluechtlingsarbeit_1„Die Wanderung der Geflüchteten ist noch lange nicht zu Ende, wenn sie es geschafft haben, bei uns anzukommen.“ weiß Veronika Mampel aus Erfahrung. Als Mitbegründerin des sozialen Trägers Stadtteilzentrum Steglitz e.V. und aus der langjährigen Arbeit als Arbeitsbereichsleiterin für nachbarschafts- und generationsübergreifende Arbeit hat sie immer mit unterschiedlichsten Menschen zu tun. Über die Weihnachtsfeiertage 2014/2015 kamen geflüchtete Menschen dazu. Von heute auf Morgen wurde eine Halle im Kiez zur Notunterkunft umfunktioniert, eine spontane Spendenaktion ausgerufen und dort geholfen, wo es eben ging. Diese erste Erfahrung war anstrengend und bereichernd zugleich, und – was noch niemand wusste – die Geburtsstunde ihres neuen Arbeitsbereiches, der Koordination der Flüchtlingsarbeit innerhalb des Trägers. Die integrative Arbeit für eine Erstaufnahme-Einrichtung kam in der Folge hinzu, eine weitere Notunterkunft in einer Halle als Betreiber, zwei Einrichtungen für unbegleitete Kinder- und Jugendliche. Nebenher die Koordination vieler ehrenamtlicher Helfer, an denen es glücklicherweise in diesem Bezirk nicht mangelt. Darüber hinaus wurden in den bestehenden Einrichtungen viele Angebote geschaffen, die es den Geflüchteten ermöglichen, für ein paar Stunden aus ihrem sonst eintönigen Alltag herauszukommen, Kontakte mit Einheimischen zu knüpfen und die deutsche Sprache kennenzulernen. Letztlich musste auch der nachbarschaftliche Aspekt von ihr bedacht werden. Nur Unbekanntes schürt Ängste. Nachbarn, die den Menschen hinter dem Geflüchteten kennenlernen möchten, brauchen sich nicht zu fürchten. Das hört sich alles nach viel Arbeit an, ist es auch, aber natürlich hat sie viel Unterstützung von den Mitarbeitenden und geht in der Planung routiniert vor. Was jedoch nie zur Routine werden kann, ist die Geschichte, die jeden Geflüchteten begleitet und bei jedem anders aussieht.

Die Geflüchteten begegnen ihr jeden Tag. Jedes ihrer Schicksale hinterlässt Spuren und es gehört eine gewisse Professionalität dazu, um damit umgehen zu können. Die Anforderungen an diese Aufgabe und an die Geflüchteten sind vielfältig. Kindern muss der Besuch in einer Willkommensklasse ermöglicht werden, viele Kinder und Erwachsene benötigen ärztliche Betreuung, Erwachsene müssen motiviert werden, Angebote wie Deutschkurse anzunehmen. Anträge müssen bearbeitet werden, Termine gehalten und erneut vereinbart werden. Zwischen Terminen und Anträgen müssen lange, nervenaufreibende Wartezeiten überbrückt werden. Intimität gibt es dabei für die Geflüchteten nicht, da sie mit vielen anderen in einer Halle leben, die keine Möglichkeit bietet, für sich alleine zu sein. Angekommen sind sie nur in Deutschland – aber noch lange nicht in Sicherheit und in geregelten Verhältnissen. Veronika Mampel weiß, wie sich das anfühlt und was in diesen Menschen vorgeht. Kurz vor dem Mauerbau sind auch ihre Eltern in den Westen übergesiedelt und mussten mit allen Kindern ganz von vorne anfangen. Sich integrieren in eine Gesellschaft, die nur mit sich selbst beschäftigt war.

LT_21.7-deutschkurs

Mit manchen Schicksalen kommt sie intensiver in Kontakt. Zwei junge Syrer, die im Seniorenzentrum Scheelestraße eine erste Bleibe fanden, hat sie fast von Anfang an begleitet. Haydarah ist einer der beiden. Mit viel Geduld hat er es geschafft das Bleiberecht in diesem Land zu bekommen. Mit Hartnäckigkeit und viel Glück gelang es schließlich, ihm durch den Dschungel der Anträge und Papiere zu helfen und heute freut er sich jeden Tag auf seine feste Arbeit und auf die eigene Wohnung, in die er am Abend zurückkehren kann. Seine Geschichte ist eine Kombination aus Glück und eigenem Willen. Auch der zweite junge Mann ist auf einem sehr guten Weg, aber sein Bleiberecht noch nicht restlich geklärt. Erst dann wird es möglich, Arbeit und Wohnung in Angriff zu nehmen, auf die er durchaus schon Aussichten hat. Bei diesen beiden hört es sich gut an, nicht erwähnt dabei sind die Wohnungen, die sie nicht bekommen haben. Veronika Mampel kennt das leere Gefühl nur zu gut, wenn man eine Wohnung für einen Geflüchteten in Aussicht hat, alle Papiere zusammenstellt, abgibt und … wartet. Die Wohnungen sind dann vergeben, weil die Behörden zu langsam reagieren. Man stößt oft an die Grenzen der Machtlosigkeit, muss sie aushalten und doch ungebrochen weiter machen. Geschichten wie die von Haydarah bauen auf und schaut man in sein strahlendes Gesicht, weiß man einfach, dass es richtig ist.

Sie hört oft die Geschichten, die diese Menschen mitbringen und von den Nöten, die sie hier erleben. Geschichten über Flucht, verlorene Familienmitglieder, verlorene Träume. Geschichten, die wir kaum begreifen können, weil wir nie in die Nähe der Angst kommen, die diese Menschen erlebt haben. Die Gefahr nicht spüren können, die sie aushalten mussten, den Verlust nicht kennen, den sie verkraften müssen. Gerade jetzt ist Ramadan, der Fastenmonat der Muslime. Sie müssen sich in einer vorwiegend christlichen Gesellschaft den Glauben und die Tradition bewahren. Sie sind geschwächt durch das Fasten. Normalerweise ein Ereignis eng verbunden mit dem familiären Kreis. Und doch müssen sie ihren Glauben den Erfordernissen, Terminen und den Spielregeln, die hier gelten, anpassen – ihre Hoffnungen, Verluste, Ängste und Vergangenheit zurückstellen.

LT_21.7-kieztreff-2

Integration ist eine Kunst und ein Zauberwort, das man allzu oft hört, wenn es um Geflüchtete geht. Sie müssen diese Gratwanderung zwischen altem und neuem Leben bewältigen. Wie schwierig das ist, erlebt Veronika Mampel jeden Tag aufs Neue. Erlebt, was von ihnen gefordert und erwartet wird. Erlebt die Gleichgültigkeit, die viele von uns ihnen entgegen bringen. Erlebt aber auch Dankbarkeit, Menschen, die unbedingt neu anfangen wollen und Unterstützung, die sie immer wieder in ihrem Handeln bestärkt. Es ist weit mehr als der richtige Blick für diese Menschen. Es ist ihr Blick auf eine Gesellschaft, die nur an der Akzeptanz dieser Aufgabe und Integration dieser Menschen wachsen kann.

Die Aktion der Kehrenbürger

kehrenbürger_1Es hat etwas von Dornröschenschlaf, wenn man bei trüben Wetter über den Ludwig-Beck-Platz in Lichterfelde geht. Eigentlich ein beliebter Platz, bietet er aber wenig, was zum Verweilen einlädt. Der Brunnen in der Mitte führt meist kein Wasser, das Waschhäuschen mit Toiletten ist seit Jahren hinter einem Bauzaun verschlossen und auch sonst macht der Platz keinen sehr einladenden Eindruck. Das ändert sich immer, wenn die Sonne beschließt ihr Bestes zu geben, der kleine Pavillon für Getränke und Eis öffnet oder sich zweimal in der Woche ein paar Marktstände mit ihren Waren präsentieren. Dann ist es etwas belebter, aber noch lange nicht so, wie es früher einmal war, woran sich noch viele ältere AnwohnerInnen erinnern. So wurde der Ludwig-Beck-Platz ein Thema am Runden Tisch in Lichterfelde-West, wo eine kleine Idee jetzt zur Aktion wurde.

Schon vor drei Jahren wurde der Platz ein fester Tagesordnungspunkt am Runden Tisch. Früher war er weitaus belebter und wurde an Markttagen von sehr viel mehr Händlern genutzt. Durch Pflasterarbeiten, die sich in die Länge zogen, schlief alles ein bisschen ein. Doch das Interesse ist groß, diesen Platz als Mittel- und Treffpunkt für die Menschen in der Umgebung zu nutzen. Dies nicht nur von den AnwohnerInnen, auch von den umliegenden Händlern und Einrichtungen. Viele Diskussionen später am Runden Tisch wurde ein Nachbarschaftsfest beschlossen das in diesem Jahr das dritte Mal in Folge veranstaltet wird. Besprochen am Runden Tisch, organisiert vom Stadtteilzentrum Steglitz e.V., ist das Fest der Nachbarn mittlerweile eine beliebte Größe in der Nachbarschaft geworden. Einrichtungen und Händler stellen sich vor, Nachbarn kommen ins Gespräch, gemeinsame Zeit wird freudig begrüßt! Nur ist ein einziges Fest im Jahr etwas wenig um einen Platz zu beleben.

So stieß eine weitere Idee nun auf offene Ohren. Monika Zwicker ist schon lange regelmäßige Besucherin des Rundes Tisches. Ihr besonderes Interesse liegt in der Pflege der Natur in der Umgebung, bei der ihr besonders die Bäume am Herzen liegen. Das Thema wurde von ihr immer wieder angesprochen, die einzelnen Aspekte in der Runde beraten, Erfahrungen und verschiedene Blickwinkel ausgetauscht. Baumpflege, Baumscheiben, Patenschaften über Bäume, die verschiedenen Ämter angesprochen, wo bekommt man Informationen und Unterstützung, wenn man für die Bäume etwas tun möchte. Und wie bei vielen Dingen, war auch hier schnell klar: Wenn man schnell etwas verändern möchte ist das Selbermachen noch der beste Gedanke. Sie erkundigte sich weiter, beim Amt über die Pflege von Baumscheiben und angeregt durch Kathrin Backhaus, bei der BSR, der Berliner Stadtreinigung, über Putzaktionen. Auch diese Informationen stellte sie den Mitgliedern des Runden Tischs vor, man wurde sich schnell einig, fand einen Termin, erstellte Handzettel, rührte die Werbetrommel und lud ein zur Bürgerkehren-Aktion. Treffpunkt war am 30. April um 10.00 Uhr am Springbrunnen auf dem Platz. Die Aktion war unter www.kehrenbuerger.de bei der BSR angemeldet. Das Tolle dabei ist, dass man durch die Anmeldung, Straßenbesen, Kinderbesen, Arbeitshandschuhe, Papierklammern und Müllbeutel zur Verfügung gestellt bekommt. Die brauchte ein freundlicher Herr der BSR im Gutshaus Lichterfelde vorbei und wurden nach der Aktion wie auch die gefüllten Müllbeutel wieder abgeholt. Einzig Gartengeräte und Blumenspenden mussten mitgebracht werden.

kehrenbürger_17An dem Samstagmorgen hatten auf dem Platz die bekannten Stände der Händler schon geöffnet und boten ihre Waren an. Die Nachbarn, die es kennen, schätzen die Marktstände und was es dort alles zu kaufen gibt sehr. Schnell fanden sich die Helfer der Aktion am Springbrunnen, erst zögerlich, dann immer mehr. Schließlich waren um die 30 Helfer auf dem Platz, dabei ein paar Kinder, die alle motiviert Hand anlegten. Bernd Neumann von der Jugendfreizeiteinrichtung Albrecht-Dürer kam gleich mit einer ganzen Schubkarre voll Gartenwerkzeug. Kristian Koch, der sein Nachbarschaftsportal „WirNachbarn“ ins Gespräch bringen möchte, war ebenso mit von der Partie, wie andere im Bezirk gut bekannte Gesichter. Lange wurde nicht gefragt, was zu tun sei, jeder fand einen Besen, eine kleine Harke oder Schaufel … es wurde gefegt, Unkraut gezupft, Papier aufgehoben, das Pflaster freigekratzt, unter den Bänken gesäubert und emsig gearbeitet um den Platz beim Brunnen wieder fein zu machen. Die einen kümmerten sich um die Sauberkeit, die Anderen um die Baumpflege. Von Unkraut zugewachsen wurden die Baumscheiben hartnäckig befreit. Das brauchte schon einige Zeit waren die Gräser doch sehr eingewachsen. Neben den Arbeiten entstanden immer wieder Gespräche, Helfer lernten sich kennen, Marktbesucher kamen näher und fragten, was hier los sei. Sinn und Unsinn solcher Aktionen wurde besprochen. Handzettel über den Runden Tisch und über das bevorstehende Nachbarschaftsfest wurden verteilt. Der Platz verwandelte sich für diese Stunden in das, was sich viele wünschen: Einen Treffpunkt von Nachbarn zum Austausch und Kennenlernen.

Es dauerte nicht lange bis der ein oder andere Blumentopf auf dem Rand der sechs Baumscheiben stand und darauf wartete, dass sein Inhalt einen neuen Platz bekommt. Die Baumscheiben waren vom Unkraut befreit und es konnte gepflanzt werden. Aber nicht nur mitgebrachte Blumen wurden eingepflanzt: Als deutlich wurde, was hier vonstattenging, wanderte auch so manche Blumenspende vom Blumenstand des Marktes zu den Aktivisten. Eine Dame sagte beispielsweise, dass sie nicht mehr helfen könne, aber eine Blumenspende möchte sie doch beitragen. Blumenerde wurde gekauft, gebracht und gespendet, Gießkannen besorgt, Wasser geholt, Blumen gepflanzt und immer wieder viel gelacht und geredet.

kehrenbürger_46Gegen Ende kamen noch einmal alle zu einer kurzen Besprechung und einem Dankeschön zusammen. Der ein oder andere verabschiedete sich. Ein paar sehr emsige Helfer machten aber weiter, kümmerten sich um die frisch ausgebuddelten Baumscheiben und bepflanzten noch die vierte und fünfte Baumscheibe. Für die letzte fehlte es dann leider an Zeit und Blumen. Als alles gepflanzt und die Geräte wieder am richtigen Platz waren, konnte ein sehr befriedigendes Ergebnis begutachtet werden: Der Platz war sauber, Unkraut kaum noch vorhanden und sechs Bäume standen in ihren schön hergerichteten Beeten. Eine kleine Maus aus Ton mit Namen „RuTi“ fand in einem Beet als Maskottchen seinen festen Platz. Ein paar der HelferInnen verabredeten sich samstags um 10.00 Uhr nach dem rechten zu schauen. In der unmittelbaren Umgebung wohnt eine junge Mutter, die versprach mit ihren Kindern in den nächsten Tagen die frisch gepflanzten Blumen zu wässern. Ganz zum Schluss konnte – wer wollte – noch das Angebot der Seniorenresidenz Bürgerpark Ecke Klingsorstraße/Hindenburgdamm in Anspruch nehmen und als Lohn für die Arbeit eine leckere Kartoffelsuppe im Haus essen.

Insgesamt ist die ganze Aktion ein wunderbares Beispiel für bürgerliches Engagement: Aus dem Anliegen einer Person wird ein Thema am Runden Tisch. Dort wird es besprochen, von den Teilnehmern eine geeignete Aktion erdacht, organisiert und durchgeführt. Am Ergebnis können sich viele erfreuen und das gute Gefühl, zusammen etwas geschafft zu haben, stellte sich von selber ein. Monika Zwicker war sehr zufrieden und dichtete dazu … und möchte sich auch künftig mit Unterstützung des Runden Tisches um ihre Anliegen und die Natur in der Nachbarschaft kümmern.

Die Aktion der Kehrenbürger – 30.04.2016

Mein Herz ist voll, mir geht es gut.
für heute liegt sie still, die Wut.

Wir trafen uns am Platze Ludwig-Beck
zu einem ganz besond’ren Zweck.

Mit Schwung in den Mai, nicht nur mit dem Besen,
es kamen viele fleißige Wesen.

Den Platz zu verschönern, um den Springbrunnen ‚rum,
war unser Ziel und keine Idee zu dumm.

Wir haben gezupft, gepflanzt und gefegt
und keiner hat sich aufgeregt.

Alle hatten gute Laune,
wir haben viel gelacht und es gab kein Geraune.

Zum Herzen geöffnet wurde eine Schranke,
kurzum ich sage allen danke!

Ein Mitglied des Runden Tischs Lichterfelde-West

                                                              Monika Zwicker

1. Mai – Tag der Arbeit + ein neues Magazin

MagazinundEinleger_szs_mai2016

1. Mai – Maifeiertag, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder bei uns ganz geläufig der Tag der Arbeit. Wäre es in diesem Jahr kein Sonntag hätten wir alle frei. Zwei Aspekte betrachten wir näher: Die Historie des Tages zeigt, dass in den Anfängen der Arbeiterbewegung der Chefredakteur und Herausgeber der Arbeiter-Zeitung August Spies eine entscheidende Rolle spielte. Des Weiteren ist dieser Tag in der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen als „Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde“ benannt. Mit beiden Aspekten ist der erste Mai ein durchaus passender Tag ein neues Magazin zu veröffentlichen, dass Leser für soziale und gesellschaftliche Themen interessieren und sensibilisieren möchte – Themen, die uns alle angehen und zwischenmenschliche Räume des Lebens betrachten. Ein Tag der Arbeit – doch die erste Arbeitseinheit ist getan und das Ergebnis kann präsentiert werden: Das Magazin „Im Mittelpunkt“ – als gedrucktes Heft, als eBook-Format 3.0 oder als interaktives Pdf steht für den Leser bereit.

Rückblick: Anfang Januar sitzen wir in einer kleinen Arbeitsgruppe in der Geschäftsstelle des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. zusammen. Es ist das dritte Treffen in dieser Zusammensetzung. Wir diskutieren über die Stadtteilzeitung, die der soziale Verein seit seinen Anfängen 1996 veröffentlicht hat. Die Zeitung hatte sich im Laufe der Zeit immer mal wieder inhaltlich oder von der Optik her verändert. Wieder war es Zeit etwas zu verändern und es wurde heftig diskutiert: An der alten Form der Zeitung festhalten? Etwas Neues machen? Gedruckt oder nur online? Klar war, dass wir ein Format wollten, dass uns auch künftig die Möglichkeit gibt, aus unserer Arbeit und von unseren Inhalten zu berichten. Am Ende des Treffens ist ein Konsens gefunden und ein klarer Arbeitsauftrag definiert: Alle zwei Monate soll ein Magazin in Format A5 erscheinen, das sowohl gedruckt als auch online zu lesen ist. Auf diese Weise möchten wir zeitgemäß alle Leser erreichen, die neue elektronische Publikationen bevorzugen, aber ebenso auch alle Leser bedienen, die der Papierform treu bleiben. Jedes Magazin wird einen Themenschwerpunkt haben, der aus dem sozialen oder zwischenmenschlichen Bereich kommt sowie alle Altersgruppen einschließt. Zudem wird für jedes Magazin ein Einleger erstellt, der auf die Veranstaltungen und Angebote in dem entsprechenden zweimonatigen Zeitraum gebündelt aufmerksam macht. Ein weiteres Treffen wird verabredet.

Anfang März wird in gleicher Runde ein Dummy vorgestellt, der in etwa die neue Optik des Magazins wiedergibt. Ebenso ein Entwurf für den Einleger. Der Entwurf beider Formate gefällt, das ein oder andere wird noch näher besprochen und das Thema bestimmt. Spannend ist der Termin: Als Erscheinungsdatum für das neue Gesamtpaket – gedrucktes Heft, eBook-Format + Einleger wird der 1. Mai festgelegt. Bedenkt man die Arbeitszeit, die man braucht um ein gedrucktes Magazin zu erstellen, das wiederum die Grundlage für ein eBook darstellt, ist das ein gewagter Zeitraum. Ich frage meinen Kollegen Kristoffer Baumann, ob er sich vorstellen könnte künftig mit mir zusammen die Redaktionsarbeit zu organisieren und er willigt begeistert ein. Zu zweit setzen wir uns zusammen, besprechen mögliche Beiträge im Magazin, legen fest, wer wen um Beiträge bittet und beginnen mit der Redaktionsarbeit. Zeitgleich informieren wir uns, jeder nach seiner Stärke, was wir für Hilfsmittel und Programme benötigen um ein eBook nach unserer Vorstellung herzustellen. Kristoffer ist Musiker, also mit Audio und Programmtechnik sehr erfahren, was sich mit meinem Bereich Grafik und Öffentlichkeitsarbeit, bestens ergänzt. Ein dritter Kollege, Jörg Backes, kann uns ideal mit seinem Schwerpunkt Film und Video unterstützen.

Mitte April sind die Druckdaten des Magazins fertiggestellt. Eine Korrekturfassung geht an alle beteiligten KollegInnen, es wird noch ein bisschen geändert, die Freigabe und der Druckauftrag erteilt. Nun heißt es abwarten bis die gedruckten Hefte geliefert werden. Ist alles richtig? Kommen die Farben gut raus? Ist der Anschnitt korrekt? Immer wieder entsteht prickelnde Spannung bis man das fertige Druckprodukt in der Hand hält. Als auch der Einleger in der Druckerei ist, geht die Arbeit mit dem eBook weiter. An diesem Punkt wird es richtig spannend für uns, denn das ist ein neues Format, von dem wir wissen was es kann, das wir aber noch nie selber hergestellt haben. Am Anfang dieser Arbeit steht eine Grundsatzentscheidung – welches Datei-Format wählen wir? Zur Zeit ist das gängige ePub-Format das ePUB2-Format. Die Zukunft gehört jedoch dem ePUB3-Format – ein Format, das uns die Möglichkeit gibt Audio- und Videobeiträge einzubinden und zudem die Option eines festen Layout-Formates bietet. Immer mehr Verlage bieten heute schon die Möglichkeit eBook-Reader auf das neue Format anzupassen – dort liegt die Zukunft des digitalen Lesens. Warum sollen wir uns also einem Format widmen, dass in absehbarer Zeit überholt sein wird. Mit einem Update unserer Erstellungs-Programme sind wir in der Lage dieses neue ePub-Format herzustellen. Aber auch die Leser, die mit ihren Geräten noch nicht auf dem neusten Stand sind, werden nicht vergessen. Sie bekommen die Möglichkeit das eBook als interaktives Pdf zu lesen, das – mit einem Flashplayer kombiniert – ebenso in der Lage ist Audio- und Videodateien zu lesen. Die Entscheidung war getroffen, die Arbeit an der Datei auf Grundlage des gedruckten Heftes begann.

Ein Kapitel nach dem anderen entstand. Technische Tüfteleien mit Hyperlinks und Querverweisen, Inhaltsverzeichnissen und vielem anderen raubten so manche Stunde und machten einige Besuche in Online-Hilfeforen notwendig. Trotzdem kamen wir Schritt für Schritt weiter. Es wurde mit jedem Kapitel leichter und so mancher Etappensieg war Grund für reichlich gute Laune. Dann ein Test als die ersten Kapitel fertig waren und wir sie in das ePub-Format umwandelten. Klappte alles bestens … bis wir einen Blick auf die Dateigröße warfen. 130 MB stand da – eine unglaublich hohe Zahl, wenn man weiß, dass die eigene Homepage eigentlich nur 8 MB für den Upload von Dateien zulässt. Der Systemadministrator half … bis zu 64 MB … das reicht nicht. Internetforen und die Logik machen klar, dass die Dateigröße normal ist, wenn man Audio und Video einbindet. Aber was nutzt eine schöne Datei, wenn sie zu groß ist um sie einem Publikum zur Verfügung zu stellen. In der Folge schafften wir es dem Kundendienst unserer Webseite reichlich auf den Wecker zu gehen, doch das Endergebnis rechtfertigt die Hartnäckigkeit (und ein Lob an den Kundendienst!). Über einen Umweg sind wir in der Lage die große Datei auf unseren Server zu laden – mehr als das … wir könnten noch einige Kapitel dranhängen. Die Erleichterung ist unglaublich – dem Termin steht nichts mehr im Wege, die technischen Voraussetzungen sind geschaffen, die Datei ist fertig, wird hochgeladen und steht hier

als eBook ePUB3-Format (235 MB)

als interaktives Pdf (227 MB)

und als Einleger der Veranstaltungen und Angebote des Stadtteilzentrums

zum Download zur Verfügung. Das erste Magazin „Im Mittelpunkt“ ist mit Einleger in der Online-Fassung fertig. Gedruckt liegt es Anfang der Woche in den Einrichtungen des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. bereit. Ein sehr spannendes Stück Arbeit liegt hinter uns, aber wie immer gilt auch hier: Nach dem Magazin ist vor dem Magazin … die Arbeit für die zweite Ausgabe beginnt! Die Zusammenarbeit aller beteiligten KollegInnen hat wieder einmal großartig funktioniert und richtig viel Spaß gemacht. Am Tag der Arbeit freuen wir uns auf die nächsten Arbeitsschritte.

Vorwärtsblick: Wir hoffen sehr, dass Ihnen – den LeserInnen – unser Magazin gefällt. Wir würden uns sehr wünschen, dass Sie uns zu Form und Inhalt Rückmeldungen geben, denn: Wenn wir an etwas Spaß haben, dann ist es die Weiterentwicklung unserer Arbeit und der Austausch darüber. Wir freuen uns auf Kommentare – hier oder per Mail an die Redaktion: redaktion_mittelpunkt@sz-s.de.

Jetzt bleibt mir nur noch einen schönen Feiertag und viel Spaß beim Lesen zu wünschen!

Leitartikel der Homepage des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. vom 1. Mai 2016

Heimat – Heimweh – Hoffnung!

annaschmidt-berlin.com_familie_g

Als ich mich auf den Weg machte und zur Halle gefahren bin, war ich sehr nachdenklich. Einerseits freute ich mich sehr, dass ich es umsetzen kann. Andererseits war ich nun skeptisch und zweifelte, ob es tatsächlich eine gute Idee war. Eine neue Ausgabe der Stadtteilzeitung war in Vorbereitung und das Leitthema sollte „Heimat“ sein. Deshalb hatte ich überlegt, dass insbesondere die Menschen zu Wort kommen müssten, die ihre Heimat gerade verloren haben. Nun im Auto, so kurz bevor ich die Gelegenheit zum Gespräch bekommen sollte, fiel mir keine gute Anfangsfrage ein. Eine Anfangsfrage, die nicht befürchten ließe, dass die Gefragten gleich in Tränen ausbrechen würden oder ich gar keinen finde, der bereit ist über dieses für Geflüchtete heikle Thema zu sprechen. Die Halle, eine Notunterkunft unter Trägerschaft des Stadtteilzentrums Steglitz e.V., kannte ich sehr gut, weil ich meine Kinder hier oft beim Training beobachtet hatte. Jetzt war ich gespannt, was mich erwartete und musste es auf mich zukommen lassen – nicht ohne Vorbehalte, ob das Ergebnis mich nicht zu sehr erschüttern würde.

Sehr korrekt wurde ich am Eingang von der Security gefragt, was oder zu wem ich wolle und wurde zum richtigen Raum geschickt. Mein Kollege Max Krieger, der Projektleiter der Halle, war noch in einem Gespräch, hatte aber bald Zeit für mich. Ich hatte ihm im Vorfeld gesagt, was ich vor hatte und seine entspannte Art beruhigte mich jetzt doch etwas. Wir machten einen Rundgang durch die Halle, die durch Planen in drei Teilbereiche unterteilt ist. Er zeigte mir die verschiedenen Bereiche, die Essensausgabe, den vorderen Bereich in dem unbegleitete Männer wohnen, den mittleren Bereich für Männer und Frauen und den hinteren Bereich in dem Familien gemeinsam untergebracht sind. In jedem Bereich saßen Männer und Frau zusammen, Gespräche, verschiedene Sprachen und auch viel Lachen war zu hören. Überall standen die „Bettenburgen“ – Doppelbetten, einzeln oder zusammen, mit Decken und Tüchern abgehangen, um so wenigstens ein Minimum an Intimität zu erreichen. Dazwischen überall Menschen an Tischen und Stühlen, die insgesamt das Gefühl vermittelten, dass hier eine gute Stimmung herrscht. Max zeigte mir den eigentlichen Geräteraum, der nun so gut umfunktioniert ist, dass er in eine Kita passen würde. Überall steht sortiertes und aufgeräumtes Spielzeug, gemalte Kinderbilder hängen an den Wänden. Der Raum vermittelt erfolgreich, dass hier sehr auf die kleinen Gäste der Halle geachtet wird.

Als der Rundgang beendet war, grübelte Max, da die Leute, die er sich für ein Gespräch vorgestellt hatte, derzeit nicht in der Halle waren. Ihm fiel jedoch ein, dass wir an einem Tisch vorbeigekommen waren, an dem eine ehrenamtliche Helferin mit einer Familie saß. Dort gingen wir hin und nach einer kurzen Erklärung konnte ich mich dazu setzen. Spielerisch sollte hier etwas Ablenkung verschafft und natürlich auch das deutsche Gespräch geübt werden. Die Helferin hatte einmal einen persischen Freund und konnte dadurch etwas die Sprache sprechen. Zuerst wurde mein Vorhaben erklärt, was sofort auf freundliche Zustimmung stieß. Dann lies ich mir die Familie vorstellen. Bei mir saßen die Mutter Ayeche, die insgesamt acht Kinder hat. Neben ihr die jüngste Tochter Hajar mit 18 Jahren. Ihnen gegenüber saß der 19-jährige Bruder Arvin. Neben Hajar saß ihre Schwägerin Arizuu und der Bruder Firooz. Die Unterhaltung für sich selbst, lässt mich im Nachhinein schmunzeln, hatten wir doch keinen „richtigen“ Dolmetscher bei uns, aber man findet einen Weg. Mit Gesten, Teilen aus Deutsch, Englisch und Farsi, mit Bildwörterbüchern, Heften voll mit Worten in Deutsch und Farsi „erarbeiteten“ wir uns jede Frage und Antwort dazu.

Die Familie kommt aus Afghanistan, aber ein Leben sei dort unter den Taliban nicht mehr möglich gewesen. So sind sie illegal in den Iran geflüchtet. Derzeit leben circa 1 Million offiziell anerkannte und 1,5 bis 2 Millionen illegale afghanische Flüchtlinge im Iran. Auch im Iran konnte die Familie illegal nur unter sehr schweren Bedingungen leben. Es gab keine Arbeit, keine Möglichkeit des Schulbesuchs oder irgendwelche Hoffnungen auf künftig stabile Lebensbedingungen. Hinzu kam, dass der Sohn Firooz die Iranerin Arizuu heiratete. Eine Ehe, die weder im Land Iran noch von Arizuu’s eigener Familie anerkannt wurde. Firooz und seine Familie gehört den Schiiten an, Arizuu zu den Sunniten. Arizuu war vor der Ehe Studentin für Ingenieurwesen Natur und natürliche Ressourcen, was sie aufgeben musste und somit ebenfalls keine Aussicht auf Arbeit hatte. Die Verhältnisse zwangen die Familie auch den Iran zu verlassen und sich auf den langen Weg zu machen. Über die Türkei mit dem Boot nach Griechenland, über den Balkan und Österreich nach Deutschland. Arvin zeigt mir Fotos auf seinem Handy, die die Familie in Verschlägen auf dem Boden schlafend zeigt. Unter freiem Himmel oder Wäldern haben sie geschlafen, 25 Stunden Märsche über Berge mit der alten Mutter hinter sich gebracht, unglaubliche Angst im Boot ausgestanden, weil keiner von ihnen schwimmen kann. Die Menschen, denen sie auf ihrem Weg begegneten, waren in der Mehrzahl freundlich, aber auch sie mussten einen Überfall mit geladenen Waffen und dem Raub ihrer Habseligkeiten ertragen und ebenso die Schikanen von türkischen Polizeimännern erdulden. Es ist kaum vorstellbar, wenn man sich die Karte Europas vor Augen führt, welchen gefahrvollen Weg sie auf sich genommen haben und welcher Zwang dahinter stehen muss, alles aufzugeben, was man bisher hatte oder kannte.

Schließlich traute ich mich doch das Wort Heimat ins Gespräch zu bringen. Sie verstanden mich zuerst nicht, ein Wörterbuch übersetzt das Wort. „Ob sie in die Heimat zurück möchten“, hatte ich gefragt und bekam eher verständnislose Blicke. Arizuu erklärte mir, dass sie und Firooz nur eine Familie werden könnten, wenn sie hier leben dürften, andernfalls könne sie keine Kinder bekommen. Hajar erklärt mir, dass sie unbedingt studieren und Juristin werden möchte. Dazu muss man wissen, dass diese junge Frau, die nie in eine Schule gehen durfte, bestens lesen und schreiben kann. Das hat ihr der Bruder Arvin beigebracht, wenn er nach der Schule nach Hause kam. Arvin möchte schnell die deutsche Sprache lernen, Schulen besuchen und Arzt oder Computerfachmann werden. Firooz möchte unbedingt eine gute Arbeit. Ich verstehe in der Vehemenz mit der sie von ihren Hoffnungen und Plänen erzählen, dass sie ausschließlich eine Zukunft in diesem Land sehen. Das was hinter ihnen liegt, hat kein Heimatgefühl zu bieten, wurden sie dort überall abgelehnt. Ich fragte, ob sie Heimweh haben. Wieder verstanden sie mich nicht. Arvin sah im Wörterbuch nach und sagte laut das Wort in seiner Sprache. Es ist Ayeche, die Mutter, die sofort reagierte. Mit einem heftigen Kopfschütteln machte sie deutlich, dass Heimweh keinen Platz in ihr hat und alle Hoffnung in diesem Land liegen.

Als ich auf meinen Fotoapparat deutete, verschwanden sofort alle drei Frauen in ihrer Bettenburg. Es war klar, dass sie ihre Tücher richten möchten um gut auszusehen, auch die Brüder glätteten die Haare und schon standen alle fünf vor mir. So ein richtiges Lächeln war nicht zu schaffen und das Bild vermittelt nicht ganz die Freundlichkeit, die ich erleben durfte. Ein kleiner Junge im Rollstuhl kam vorbei und wollte auch ein Bild von sich. Ich mache das Foto, zeige es ihm und er probiert sofort, ob mein Fotoapparat „touch“ hat (also das Display interaktiv ist) – er grinste – ist es natürlich nicht. Ich bedankte und verabschiedete mich bei der ganzen Familie mit einem Handschlag. Ayeche drückte meine Hand besonders lange, legt die zweite Hand darüber. Es war, als ob sie mir sagen wollte, dass alles gut wird. Sie schaute mir lange in die Augen mit einem beruhigenden Blick. Ich war berührt.

Als ich mich auf dem Weg nach Hause machte, war ich wieder nachdenklich. Ich habe mich nicht getraut zu fragen, wo der Vater und die anderen Geschwister sind. Ich habe nur an der Oberfläche gekratzt. Wie erschütternd wäre ihre Geschichte, wenn sie alles, mit Dolmetscher, erzählen könnten. Bei all meinen Vorstellungen vor diesem Gespräch, hätte ich mir dieses Ergebnis nicht vorstellen können. Und doch ist es so logisch. Diese Menschen haben alles verloren, waren überall unerwünscht und haben nur noch die Zukunft. Es gibt keine Heimat, keinen Frieden, keine Erinnerungen in die sie zurück können. Es gibt für sie nur das Hier und Jetzt. Der Gedanke, kein Heimweh zu spüren, tut mir persönlich fast körperlich weh. Heimat bekommt in ihrem Sinne eine völlig andere Bedeutung. Es ist nicht der Platz, den ich gewählt habe, den ich kenne, den ich liebe – es ist der Platz, der mich leben lässt, annimmt, so wie ich bin, mich meinen Beitrag zum gemeinschaftlichen Leben leisten lässt. Ich hätte ihnen so gerne Hoffnung gegeben, hätte so gerne gesagt, es wird alles gut, und dass sie hier willkommen sind. Es ging nicht – ich wollte nicht lügen, weil ich nicht weiß, wie sich ihr Aufnahmeverfahren entwickeln wird – und fühle mich nicht gut dabei. Ich möchte meine Heimat so gerne mit diesen Menschen teilen, das fehlende Heimweh mit Zukunft ersetzen!

Leitartikel der Homepage des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. vom 15. Februar 2016