Schreiben gegen Rechts – ein Buch der Zuversicht!

Schreiben gegen Rechts

Eine Momentaufnahme in Berlin: Ich gehe in die Markthalle, kaufe beim Wurststand Salami am Stück. Der Verkäufer, der mir sehr freundlich mein Rückgeld gibt, hat asiatische Augen. Die Steinpilze beim Gemüsehändler bekomme ich von einem offensichtlich türkischen Mitbürger. Die Bäckereiverkäuferin antwortet mir in breitestem Schwäbisch. Nachher ruhe ich mich im Café aus. Dort sitzen an einem Tisch englischsprachige Studenten. Am nächsten Tisch unterhalten sich ein deutsches Paar und ein Mann mit holländischem Akzent. Als ich später in den Bus einsteige, lasse ich einer Mutter, die ein Kopftuch trägt, mit ihren Kindern den Vortritt und den Busfahrer kann ich von seinem nationalen Hintergrund her nicht einschätzen. Zuhause angekommen treffe ich vor der Haustür meinen syrischen Nachbarn und grüße ihn herzlich. Kaum habe ich die Haustür hinter mir geschlossen, ruft mich meine Schwägerin an, die aus Kenia stammt. Das ist Realität in Deutschland.

Eine Momentaufnahme nach der Bundestagswahl: Die einen feiern einen für sie großartigen Sieg. 72 Jahre nach Kriegsende zieht eine rechtsgerichtete Partei in den Bundestag ein. Die anderen sind entrüstet und können kaum glauben, was da passiert. Etablierte Parteien und Medien gehen auf Ursachensuche und ringen sich fadenscheinige Begründungen ab. Viele üben sich in Gleichgültigkeit und der Hoffnung, dass das schon wieder vorbeigehen wird. Was haben wir eigentlich bei dieser Wahl erwartet? Dass die rechteste aller Parteien tatsächlich unter fünf Prozent bleibt? Dass es vielleicht nur 6 oder 7 Prozent werden? Und dann? Wäre es weniger schlimm gewesen? Haben wir nicht, wenn wir ehrlich sind, alle gewusst, dass diese gewisse Partei, die eben keine Alternative ist, einen Wahlsieg feiern wird, um den einen oder anderen Prozentpunkt hin oder her?

Lange war klar, dass Probleme in unserem Land nicht rechtzeitig aufgegriffen, lange verschleppt wurden und Unzufriedenheit siegt. Für diese Unzufriedenheit wurde zu lange die Flüchtlingspolitik als Platzhalter hergenommen, ohne zu merken, dass die Probleme viel tiefer sitzen. Zu viele fühlen sich abgehängt in einer Gesellschaft, die sich stolz Sozialstaat und Wirtschaftsmacht nennt und doch das steigende Armutsrisiko zulässt. Zu viele fühlen sich nicht zugehörig, trotz dessen, dass es die Mauer schon 28 Jahre nicht mehr gibt.

Zudem haben wir gewusst, wenn wir ehrlich bleiben, dass rechtes Gedankengut immer unter uns war. Nach dem 2. Weltkrieg und in all den Jahren danach. Begriffe wie Kriegskinder und Kriegsenkel werden erst jetzt aufgearbeitet, in einer Zeit, in der die Kriegskindergeneration langsam von uns geht. Wurden die Kriegsenkel im Schulunterricht mit der Geschichte der Nationalsozialisten überfüttert, können viele Jugendliche heute nicht einmal mehr erzählen, warum sich vierzig Jahre eine Mauer durch Deutschland zog. Menschen mit rechtem Gedankengut waren immer unter uns, konnten sich aber in etablierten Parteien wiederfinden. Erst als sich die etablierten Parteien auf die politische Mitte zu bewegten und sich Flüchtlingen öffneten, brauchten Menschen mit ihrem rechten Gedankengut eine neue Partei, die ihnen eine Heimat gibt. Die fand sich und es wurde wieder gesellschaftsfähig rechte Gedanken öffentlich und ohne Scham zu brüllen. Lange haben wir skeptisch über die Landesgrenzen geschaut, in Länder, die alle mit rechten Parteien haderten und gejubelt, wenn diese keine Mehrheiten gewinnen konnten. Wir haben mit Entsetzen die Wahl des amerikanischen Präsidenten beobachtet, der seinen Nationalismus seither dummdreist verbreitet. Nun hat es uns selber getroffen … mit Abgeordneten im Bundestag, die einem Wahlprogramm folgen, das wundern lässt, warum es nur eine einzige Stimme bekommen hat.

Ich habe lange gebraucht um es so anzuerkennen wie es ist: Die ewig Gestrigen spannen populistische Parolen vor ihren Karren und gehen auf Stimmenfang bei den ewig Unzufriedenen. Politiker kümmern sich auch nach der Wahl eher um ihren politischen Einfluss, als den Menschen einmal klar zu signalisieren, dass sie es verstanden haben und sich um die Probleme der kleinen Leute kümmern und zuhören werden. Medien kümmern sich um ihre Zugriffszahlen, füttern uns mit Negativschlagzeilen und bieten den Rechten eine Bühne, die ihnen nicht zusteht. Es waren 12,6 Prozent  … nur 12,6 Prozent oder schon 12,6 Prozent … das haben wir alle künftig in der Hand.

Die Dekadenz mit der wir hier unseren Wohlstand ausleben ist für mich der Punkt, der mir am meisten zu schaffen macht. Wir erleben einen Wohlstand, der sich durch 72 Jahre Frieden in dieser Region aufgebaut hat. Wir leben in einem der sichersten und reichsten Ländern der Welt. Unsere Waffen liefern wir in fremde Länder – sollen sie sich doch die Köpfe einschlagen, solange wir daran verdienen. Wir schotten unseren Reichtum vor denen ab, deren Länder durch Kriege zerstört sind und keine Sicherheit mehr bieten. Wir schließen unsere Grenzen, wenn heimatlose Menschen bei uns Schutz suchen. Wir bewerten, dass das Verhungern kein wirklicher Asylgrund bei uns ist. Und wenn wir als großartige Nation bei deren Aufbau wieder mithelfen, ist nicht selten der Gedanke der Bereicherung dabei. Wir könnten tausende Menschen noch zu uns reinlassen ohne das Geringste zu entbehren. Wenn ich auf die Zahlen der Zwangswanderungen nach dem 2. Weltkrieg schaue, staune ich, dass wir überhaupt über Obergrenzen debattieren. Wir erlauben uns zu bewerten, dass allein unsere Kultur die einzig richtige ist. Lassen aber zu, dass Konzerne auf fremden Kontinenten selbst Wasser als Grundrecht den Menschen vorenthalten. Das Niveau auf dem wir klagen, ist so unglaublich hoch, dass nationalsozialistische Gedanken schon irrational wirken. Die verschobene Realität nationalistischer Menschen so widersinnig und weltfremd, dass man schon fast verzweifeln müsste.

Das tun wir aber nicht – Verzweiflung hat noch nie jemandem genutzt. Ich muss was tun und ich brauche die Gemeinschaft der Menschen, die diese Probleme sehen, aber dennoch an das Gute in der Welt glauben. Es ist mir schon immer schwer gefallen meinen Mund zu halten und ich will es auch gar nicht. Es hat so unglaublich gut getan den Rückhalt zu spüren als ich 2016 zur Blogparade „Schreiben gegen Rechts“ aufgerufen habe. Es kamen 81 wunderbare Beiträge zusammen, die auch heute alle aktuell sind. Das möchte ich gerne mit euch allen weiterführen. Waren es vor einem Jahre die Flüchtlingszahlen, die in aller Munde waren, ist es heute das stärker werden der Rechten. Nehmen wir ihnen die Bühne und geben sie unseren Idealen zurück. Öffnen wir den Blick für Mitmenschlichkeit, eine multikulturelle Gesellschaft und eine Welt, die zusammenrückt:

Lasst uns wieder Beiträge sammeln in einer offenen Blogparade. Offen in der Hinsicht, dass sie nicht zeitlich begrenzt ist. Beteiligt euch mit Beiträgen, die Geschichten von multikulturellem Zusammenleben erzählen. Beiträge über Fakten, die positive Beispiele einer offenen Gesellschaft zeigen. Erzählt von Initiativen und gelungenen Projekten aus der Flüchtlingsarbeit. Erzählt von eurem Untermieter, der erst mit der Zeit eure Worte verstand. Berichtet von Ereignissen über Landesgrenzen hinweg. Beteiligt euch mit Gedichten oder Bildern, die eine bunte, aber eben die tatsächliche Realität in anderen Ländern und unserem Land zeigen. Überlegt, was jeder einzelne von uns aktiv tun kann, um den Rechten ihren Platz zu weisen. Es gibt so wunderbare Möglichkeiten von einer offenen, freien und bunten Gesellschaft zu erzählen. Bedient euch nicht der Sprache der Populisten und der Rechten. Zeigt, dass man Anliegen, Proteste oder Bedenken durchaus respektvoll und konstruktiv darstellen kann. Ich werde keine Beiträge bewerten oder auswählen. Ich fasse sie zusammen.

Veröffentlicht eure Beiträge in eurem Blog mit der Verlinkungen zu diesem Aufruf. Hier setzt ihr euren Link ein, damit er allen zugänglich wird. Ich sammle bis zu einhundert Beiträge und erstelle daraus wieder ein Buch. Dieses Buch ist allen zugänglich, die es lesen möchten. Niemand verdient daran. Es soll ein Buch werden, das einen klaren Standpunkt vermittelt. Ein Buch, dass Bewusstsein schafft. Ein Buch, dass Hoffnung schenkt – ein „Buch der Zuversicht!“.

Ich freue mich von euch zu hören … erzählt anderen davon, denn es geht weiter mit dem „Schreiben gegen Rechts – für Toleranz und Vielfalt!“

Stacheldrahtzaun oder Betonelemente – schon vergessen?

annaschmidt-berlin.com_berline_mauerstück

Das Gefühl ist im Nachhinein schwer zu beschreiben … , wenn man davor stand, nach links und nach rechts schaute und kein Ende ausmachen konnte. Doppelter Stacheldrahtzaun oder Betonelemente verhinderten die Sicht auf das, was dahinter war. Allein das Bewusstsein, dass Selbstschussanlagen, Minenfelder, Hundelaufanlagen und andere Schikanen ein Durchkommen unmöglich machten, reichte aus, eine unglaubliche Ohnmacht und Beklemmung zu erzeugen. 

Einzig ein paar Grenzübergänge erlaubten ein Durchkommen, dies nur nach scharfen Kontrollen, unter Beobachtung und Bewachung von bewaffneten Grenzsoldaten. Bei Kontrollen, ob mit Auto oder Zug durch das Gebiet der DDR unterwegs, stets die spürbare Anspannung, welche Fragen von den Kontrolleuren gestellt werden würden, und die Erleichterung, wenn sie sich der nächsten Person zuwandten. Die Erleichterung, westdeutschen – freien – Boden zu betreten und das Gefühl zu haben, dass man nun wieder sagen darf, was man will. Der „antifaschistische Schutzwall“ war die euphemistische Bezeichnung der innerdeutschen Grenze des Ostens, der vor Übergriffen aus dem Westen schützen sollte. Ein Schutz, der letztlich über 45 Jahre 872 Menschen das Leben kostete. Vielen Menschen, die fliehen wollten, hat dieser „Schutz“ lange Gefängnisstrafen aufbürdete und Familien auf Jahrzehnte getrennt oder oft für immer entzweit.

Die Kinder der 50er und 60er sind mit dieser Mauer aufgewachsen und kannten nichts anderes. Sie mussten sich oft mit dem Vorwurf auseinandersetzten, das geschichtliche Erbe des letzten Weltkriegs der Eltern und Großeltern zu tragen, dessen Konsequenz diese Mauer war. Eine Mauer, die jeglichen Freiheitsgedanken, Rede- und Reisefreiheit, Selbstbestimmung immer wieder sichtbar außer Kraft setzte. Für beide Seiten – die einen, die nicht hinein konnten und die anderen, die eingeschlossen leben mussten. Für Berliner war es täglich gelebte Realität. Die Geschichte hatte jedoch einen anderen Plan und durch viele zusammenhängende geschichtlichen Entwicklungen, durch beherztes Agieren verschiedener Persönlichkeiten, wurde die Öffnung und letztlich Beseitigung möglich.

Der Mauerfall am 9. November 1989 wurde ein geschichtliches Ereignis, das bis heute tief in das Gedächtnis aller eingebrannt ist, die in irgendeiner Weise betroffen waren. Unzählig die Biografien, deren Verlauf sich durch diesen Tag drastisch änderte. Für die, die es erlebt haben sind die Tränen, die Freude und Euphorie noch heute spürbar, genauso wie die Unsicherheit und Angst vor der Zukunft. Bedeutend schließlich der 3. Oktober 1990, der beide ehemaligen Staaten wieder zusammenführte. Unbestritten, dass dieser Tag lediglich der Beginn einer gemeinsamen Entwicklung war und unzählig die Liste der persönlichen Geschichten, die im Verlauf der Jahre sehr positive, aber auch oft sehr negative Erfahrungen mit der Zusammenführung beiden Staaten machen mussten. Eine Geschichte der Akzeptanz, der Toleranz und Solidarität, die nicht immer ein gutes Bild auf die Bürger beider Seiten warf.

Die deutschen Kinder der späten 90er Jahre und 2000er, kennen diese Schilderungen nur aus den Geschichtsbüchern. Ihnen ist kaum zu vermitteln, was es bedeutet, wenn einem ein Ort verschlossen ist. Wenn man keine Möglichkeit hat, geliebte Menschen zu sehen oder zu sprechen, wenn man in irgendeiner Weise in seiner Freiheit sich zu bewegen, zu denken oder sprechen, durch äußere Willkür behindert ist. Das Gefühl der Beklemmung und Angst kennen sie nicht, da sie das Privileg genießen, in Friedenszeiten und einem zusammengeführten Staat zu leben. Es ist ein Segen, dass diese Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen unbelastet und frei aufwachsen. Nicht zuletzt, weil dadurch die Mauer, die oft noch in den Köpfen vorhanden ist, immer weniger wird und ein Zusammenwachsen des Ostens und Westens in einem Land voranschreitet.

Dennoch stellt sich die Frage, welche Aufgaben uns im Hinblick auf die letzten 70 Jahre erwachsen. Den Kindern, wie früher geschehen, eine Erbschuld aufzubürden, ist wohl der falsche Weg. Ihnen muss jedoch klar gemacht werden, dass es höchsten Stellenwert hat, diese Geschichte wach zu halten und aus ihren Erfahrungswerten zu schöpfen. Dies nicht ohne dass sich die älteren Jahrgänge der eigenen Verantwortung bewusst sind, da man oft gerne das Negative vergisst, wenn die Zeiten wieder gut laufen. Jedem muss der Stellenwert unserer Freiheit höher liegen, als die Angst vor Unbekannten.

Insbesondere bedeutet es für dieses Land, das Bewusstsein wach zu halten, was eine Mauer, eine Grenze, sei sie gedacht oder real, für das Leben von Menschen bedeutet. Eine Mauer kann kein Schutz sein, wenn sie die Schutzbedürftigen ein- und ausschließt und damit Freiheit beschränkt. Sie kann nicht verhindern, dass Strömungen von außen ins Innere dringen und Leben verändern. Sie kann keinen Ist-Zustand erhalten, ohne zu sehen, was an den Grenzen passiert. Gerade dieses Land müsste jeglichen Begrenzungen entgegenwirken, jedem Menschen ungehinderten Zugang erlauben und die Stärke beweisen, jedem Menschen ein Leben an jedem Ort zu ermöglichen.

Die Deutsche Einheit ist nicht zu trennen von vielen Geschichten über Flucht, Existenzangst, Familientrennung und menschlichen Schicksalen. Umso mehr stehen wir in der Verantwortung, Stacheldrahtzaun oder Betonelemente nicht zu vergessen. In der Verantwortung uns für Freiheit in jeglicher Hinsicht einzusetzen – eine Verantwortung, die richtigen Signale zu setzen und uns europaweit zu Verfechtern der Freiheit für allen Menschen zu machen. Den Wandel und die Zeichen der Zeit anzunehmen. Ganz gleich, woher die Menschen kommen, ganz gleich, welche Sprache sie sprechen, welche Geschichten sie mitbringen, ob sie Gast oder Landsmann bei uns werden wollen. Die Freiheit ist wie eine Pflanze, die trotz Stacheldrahtzaun oder Betonelemente immer wieder zum Licht wächst. Manchmal dauert es viele lange Jahre – Jahre, die viele Menschen gerade jetzt nicht haben.

Zusammengewachsen

Foto_Andreas-Praefcke

Foto: Andreas Praefcke Berlin-Steglitz, Skulptur vor der Matthäuskirche – Dieter Popielaty: Leid an der Mauer, 1965, Kunststein und Steinquader, Höhe 1,70 m

Seit 24 Jahren feiern wir ihn zusammen: Was für die Westdeutschen der 17. Juni war, wurde von den Ostdeutschen am 7. Oktober gefeiert. Jedem seinen Nationalfeiertag. Die Bundesrepublik Deutschland gedachte dem Volksaufstand der DDR 1953 mit dem „Tag der deutschen Einheit“. Die Deutsche Demokratische Republik gedachte der Staatsgründung 1949 mit dem „Tag der Republik“. 1990 gab es sogar zwei Tage der deutschen Einheit. Ein gemeinsamer  Nationalfeiertag musste nach dem Mauerfall her. Da der Mauerfall selber mit der Reichspogromnacht 1939 auf den 9. November fiel, galt er als ungeeignet. Die Entscheidung viel im Einigungsvertrag (Artikel 2) auf den 3. Oktober, dem einzigen Feiertag nach Bundesrecht, dem „Tag der Deutschen Einheit“. 40 Jahre gab es zwei deutsche Staaten, die nun seit 25 Jahren zusammenwachsen. Tun sie das?

Jeder von uns hat seine eigene Geschichte, die mit der Trennung der Staaten, der Mauer, der Einigung zu tun hat. Jede Familie hat Verwandte, Freude, Bekannte, die von „drüben“ stammen, je nach Standort. Jeder könnte sich als „Ossi“ oder „Wessi“ bezeichnen. Und jeder hat sein persönliches Erlebnis, wo er gerade war, als sich die Mauer nach 40 Jahren öffnete. Was er in der Folgezeit erlebte und was für Änderungen der Wandel des gemeinsamen Staates mit sich zog. Zumindest die älteren von uns. Alle, die mehr als 25 Jahre alt sind, können sich an die unglaubliche Fassungslosigkeit und Freude erinnern, als die Mauer öffnete und etwas, was viele sich 40 Jahre lang wünschten, wahr wurden. Die Mauer war offen und alle die danach geboren wurden, erlebten einen gemeinsamen Staat.

Und ist es zusammen gewachsen? Spielt es überhaupt noch eine Rolle in unserem Leben, bei der Arbeit, in den Freundeskreisen? Ich habe mich bei meinen KollegInnen umgehört. Wir arbeiten alle für einen sozialen Träger, was eigentlich automatisch ausschließen sollte, dass Menschen in Kategorien geteilt werden. Aber hinter jedem Mitarbeiter steht auch der Mensch, der seine persönliche Geschichte mit einbringt. Mich hat es interessiert, wie ein geborener „Ossi“, ein geborener „Wessi“ und ein „Kind der Wende“ den Feiertag aus heutiger Sicht sehen.

Die erste Frage war, ob der „Tag der Deutschen Einheit“ überhaupt noch ein denkwürdiges Ereignis und einen Feiertag wert wäre. Dazu erklärt mir Jörg, aus Trier stammend, also aus dem Westen, dass er das absolut so findet: „Natürlich ist bei der Vereinigung nicht alles reibungslos verlaufen (wo verläuft auch alles glatt, wenn viele Millionen Menschen beteiligt sind?), aber dennoch ist sie ein geschichtliches Großereignis, das seinesgleichen sucht. Obwohl ich Feiertagen – insbesondere religiösen – sehr kritisch gegenüberstehe und eigentlich die Meinung vertrete, dass die meisten „starren“ Feiertage abgeschafft gehören und durch flexible freie Tage ersetzt werden sollten (so dass beispielsweise verschiedene religiöse Gruppierungen ihre eigenen Feiertage planen können), denke ich, dass gerade solche herausragenden geschichtlichen Ereignisse wie die deutsche Einheit einen Feiertag wert sind.“ Sebastian, ein Ostberliner, der seine Stadt sehr liebt, erklärt es mir so: „Unbedingt! Im Gegensatz zu den meisten, in der Regel kirchlich geprägten Feiertagen ist dieser doch einer, dessen Ursprung für uns alle nachvollziehbar ist. Zudem soll ein Feiertag uns nicht nur mal länger schlafen lassen, sondern auch die gemeinsame Erinnerungskultur fördern. Deshalb wünsche ich mir zusätzlich noch den 9.11. als Gedenk- und Feiertag!“ Und Katja, die drei Jahre alt war, als die Mauer öffnete: „Der Tag der Deutschen Einheit ist für mich meist nur noch ein angenehmer freier Tag. Ich verbinde mit der „deutschen Einheit“ kein Gefühl von neuer Freiheit und Einheit, da ich den Unterschied nicht wirklich kenne. Und dennoch empfinde ich durchaus noch eine Verbundenheit mit „meinen Ossis“.“

Und gibt es für alle drei noch einen Osten oder einen Westen? Wie empfinden sie das? Jörg verneint das: „Am Anfang mag diese Kategorisierung vielleicht noch im Kopf gewesen sein, aber die Einheit ist jetzt über zwanzig Jahre her – ich finde, wenn man z.B. von Westberlin nach Sachsen-Anhalt fährt, dann sollte das genau den gleichen (geringen) Stellenwert haben, wie wenn man von Rheinland-Pfalz ins Saarland fährt.“ Sebastian bejaht es: „Jedoch finde ich den Norden und den Süden ebenso speziell. So hat doch jede Region – unabhängig von der einstigen Staatszugehörigkeit – ihre eigenen Besonderheiten. In meinem Alltag ist es tatsächlich nur noch eine geografische Vorstellung. Auf meinem täglichen Arbeitsweg überquere ich täglich die Oberbaumbrücke zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Ohne fotografierende Besucher und Schirme schwenkende Touristenführer würde hier niemand auf die Idee kommen, dass dies mal eine unüberwindbare Grenze war.“ Die jüngste der drei spricht bei dieser Frage vornehmlich von Erinnerungen: „Durch meinen Umzug nach Frankfurt am Main, was  weit im Westen liegt, kam das Thema Ost-West vermehrt auf: So zog ich zufälligerweise mit zwei Mädels aus Leipzig zusammen. Wir gründeten eine Ossiwohngemeinschaft, aßen aus Trabbischüsseln und freuten uns über altes Geschirr, welches zumindest die Oma von irgendeiner von uns hatte. Relativ schnell gründeten wir dann in einem sozialen Netzwerk die Gruppe ‚Ossis in Frankfurt am Main‘, die innerhalb weniger Tage eine Menge Zulauf hatte. Diese Gruppe wuchs nicht nur, sondern wurde auch außerhalb des Netzwerkes genutzt: Wir trafen uns zum Quatschen, auf Festen, tranken „Pfeffi“ und aßen „Knusperflocken“. All diese Dinge gaben uns ein Gefühl der Gemeinschaft. Es wurde sich über Produkte und Gegenstände unterhalten, die wir doch alle aus unserer Kindheit kannten. Mehr aber eben auch nicht. Es gab keine politischen Unterhaltungen über das damalige Leben und welche Probleme es eventuell mit sich brachte. Gibt es nun noch den Osten und den Westen Deutschlands? Für mich persönlich irgendwie schon. Nicht durch eine bestehende Mauer im Kopf oder bestimmte Verhaltensweisen der Menschen, wohl aber durch ein Gemeinschaftsgefühl, welches der Austausch von Kindheitserinnerungen mit sich bringt.“

Und merkt man heute noch, wer aus dem Osten oder wer aus dem Westen kommt? Jörg sagt nein: „Ich merke das nur noch dann, wenn es mir jemand explizit sagt, und dann ist es für mich nur insoweit interessant, wie wenn jemand erzählt, dass er aus Bayern kommt oder aus Polen oder sonstwoher.“ Sebastian ist sich unsicher: „In Gesprächen mit Verwandten ist es gelegentlich noch ein Thema. So fühlte sich meine Mutter, die aus Sachsen-Anhalt stammt, im Jahre 2012 bei einer Fortbildung im ehem. Westteil Berlins als eine von zwei „Ossis“ ausgegrenzt und irgendwie unerwünscht. Für sie und andere wird es sich vermutlich noch lange so anfühlen, als sei man verschieden. Ich selbst habe ab 2002 als „Ossi“ in der TU-Berlin am Ernst-Reuter-Platz in Berlin Tiergarten studiert und an der Humboldt-Uni in Mitte gearbeitet. An beiden Orten war die gemeinsame Identität bereits ziemlich ’normal‘. Unterschiede waren eher zu spüren zwischen Berlinern und Studierenden aus anderen Regionen Deutschlands.“ und Katja wiederum ist auch nicht davon überzeugt: „Nicht alle Ossis sind automatisch sympathisch oder alle Wessis geizig. Ich fand in den fünf Jahren in Frankfurt oder heute  jedenfalls keine bemerkenswerten Unterschiede zwischen Ost- und Westgeborenen. Lediglich die Kindheitserinnerungen schienen uns damals zu verbinden.“

Schließlich wollte ich von den dreien noch wissen, ob die Einheit Deutschlands, also das Verhältnis zwischen Ost und West eine Rolle in ihrer täglichen Arbeit spielt? Jörg, der „Wessi“ sagt dazu: „Eigentlich nur dann, wenn es jemand thematisiert – also wenn man z.B. voneinander zum Zwecke des Kennenlernens erzählt. Wie schon vorher gesagt: Wenn mir jemand etwas über sich erzählt, dann ist es egal, ob derjenige aus dem Osten oder aus Dänemark oder sonstwer kommt. Kontrovers wird es vielleicht nur dann, wenn jemand Vorurteile von sich gibt („Die Ossis sind alle faul“, „Die Wessis sind alle arrogant“), aber das ist mir schon seit vielen Jahren nicht mehr begegnet. Generell denke ich, dass diese Unterscheidung Wessi/Ossi nur noch dann eine Rolle spielt, wenn wir dem eine Rolle geben. Und das sollte schon längst vorbei sein.“ Sebastian wird bei dieser Antwort sehr emotional: „In meiner Arbeit stelle ich regelmäßig fest, wie schnell der Zeitgeist weiterzieht. Vor genau 25 Jahren habe ich im Alter von neun Jahren an der Hand meines Vaters erstmals die Grenze von Mitte nach Tiergarten übertreten. Was für mich ein einschneidendes Erlebnis war, ist – zum Glück – heute das Selbstverständlichste der Welt. Irgendwie ist das ja auch gut so. Erschreckend ist für mich in meiner Arbeit manchmal, dass es – vor allem bei älteren Kolleginnen und Kollegen – bis heute die Labels „Ostlehrer“ und „Wessi“ gibt, um bestimmte pädagogische Haltungen einzelner Personen zu beschreiben. Traurig macht es mich auch, wenn ich von Steglitz aus mit Schülern in die „Gärten der Welt“ fahre und einige bereits am Bahnhof Südkreuz fragen, wo wir seien und ob das der Hauptbahnhof sei. Spätestens auf halbem Weg weiß ich dann, dass die meisten meiner Schülerinnen und Schüler die Bewegungsfreiheit, welche meine Elterngeneration erkämpft hatte, nicht so sehr schätzen und nutzen, wie ich es tat und mir wünschen würde. Ich werde niemals vergessen, was ich gemacht habe, als der S-Bahn-Ring an der Jungfernheide geschlossen wurde – ich fuhr stundenlang im Kreis durch Berlin – Ost, Süd, West, Nord und nochmal!“ und Katja sieht es eher nüchtern: „Heute, zurück im Osten Deutschlands, aber im Westen Berlins spielt dieses Thema im alltäglichen Leben eigentlich kaum noch eine Rolle für mich. Meine Arbeit an einer Grundschule verglichen mit der Zeit in Frankfurt zeigt, dass Schulsysteme im Osten und Westen sehr ähnlich sind und sich die Kindheit – aus meiner Sicht – innerhalb Deutschlands nicht mehr in Ost und West unterscheiden lässt.“

Für unsere Arbeit unter den KollegInnen spielt der Osten oder der Westen keine Rolle mehr. Hin und wieder bekommt man durch persönliche Gespräche mit, dass der eine daher, der andere aus der anderen Richtung kommt. Wir sehen den Menschen, mit dem wir einvernehmlich arbeiten müssen. Wie persönlich das Verhältnis zu dem Feiertag ist, zeigt sich in den Antworten. Selbstverständlich lachen wir gerne miteinander und dann wird schon mal ein entsprechender Witz erzählt. Der Feiertag ist jedoch für uns alle wichtig. Man sollte doch hin und wieder der geschichtlichen Tragweite gedenken und die Ereignisse, die dazu führten bedenken. Den heutigen Kindern kann man kaum noch vermitteln, wie sich die Beklemmung an der Mauer anfühlte. Man sollte ihnen aber doch klar machen, welche Bedeutung die Freiheit hat. Dafür sollte jeder von uns stehen, gleichgültig, ob aus Osten oder Westen. Aber auch gleichgültig, ob aus Norden oder Süden, gleichgültig, welcher Religion, welcher Nation, welcher Hautfarbe.

Leitartikel der Homepage des Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
vom 2. Oktober 2014