Ruhe kehrt im Land nun ein,
wir sehen all’ den Kerzenschein.
Garten, Balkon und Fenster geschmückt,
mit einem Heer von Lämpchen bestückt.
Wunschzettel werden vielleicht erfüllt.
Geschenke in glitzerndes Papier gehüllt.
Die Kinder lernen ihr Gedicht
und fleißig ist der Weihnachtswicht.
Der Speiseplan liest sich gar köstlich,
dass ist für manche Gans nicht tröstlich.
Und ist der Tannenbaum geschmückt,
greifbar der Abend in die Nähe rückt.
Doch will dies Fest eine Botschaft haben,
nicht nur die reich gefüllten Gaben.
Es ist das Fest der Nächstenliebe,
tragen soll es gesunde, fruchtbare Triebe.
Es gibt so viele, die gar nichts haben,
in ihrem Alltag wirklich darben.
Es gibt so viele, die sind allein,
und sitzen ganz still im leeren Heim.
Es gibt so viele, die sind krank,
die zollen kleiner Geste großen Dank.
Es gibt so viele, die sind zerrüttet,
manch böser Gedanke in ihnen wütet.
Es gibt so viele, die fremd bei uns sind,
über Anerkennung freuen sich wie ein Kind.
Und es gibt viele, die nicht sind wie wir,
sagt einfach zu ihnen „Willkommen hier!“
Dabei ist überhaupt gar nicht wichtig,
ob die Weihnachtsgeschichte ist erfunden oder richtig.
Auf dass ihre Botschaft verstanden werde,
wir sind alle Kinder dieser Erde.
So überlege ein jeder für sich selber,
wo sind seine unbestellten Felder?
Wo kann ich helfen, was kann ich tun,
der Menschheit verhelfen zu ihrem Ruhm?
Das ist des Festes eigentlicher Sinn.
Das Ziel zu dem wir alle woll’n hin.
Es gibt so viele, die könnten was tun,
lasst eure Taten niemals ruhen!
Ich bin kein großer Dichter – es hat einfach Spaß gemacht, einmal diese Form zu wählen.
Heute ist Weihnachten. Bei uns ist alles vorbereitet und wir freuen uns insbesondere darauf, dass wir gemeinsame schöne Stunden verbringen werden. Auch beide Töchter äußersten sich ähnlich: „Hauptsache, wir sind zusammen und machen es uns gemütlich.“ – aus dem Mund meiner Kinder ein großes Geschenk für mich!
Ich wünsche jedem, der dies hier liest, ein wunderschönes Fest – jedem nach seinem Geschmack und Wünschen. Ich persönlich wünsche mir, dass der Weihnachtsgedanke viele gesunde, fruchtbare Triebe trägt und viele Menschen erreicht – weit über das Weihnachtsfest hinaus.
Allen Freunden, Lesern, … allen die zufällig hier vorbeigekommen sind
Beautiful writing Anna. Thank You. Let’s not forget about all those unwanted, forgotten, sick, imprisoned, dying, fighting, lonely, ……… the list is long, LOVE TO YOU AND THE WHOLE WORLD. Wanda
LikeLike
Dear Wanda, you’re absolutely right. It is important to remember all those who need our help and to help where we it’s possible for us. But the poem would otherwise become too long. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Manchmal erreichen uns Gedanken in ver-dichteter Form viel eher als in langen Texten. Darum haben Gedichte auch heute noch einen sehr hohen Wert. Ich möchte mich für Deine Worte bedanken und wünsche Dir eine wunderschöne Familienweihnacht.
Liebe Grüße,
Elvira
LikeLike
Liebe Elvira, auch dir schöne Weihnachten. Ich mag Gedichte sehr, aber da gibt es andere, die das viel besser können. Frohe Weihnachten!
LikeLike
Ich wünsche dir im Kreise deiner Lieben ein wohles Weihnachtsfest!
LikeLike
Das wünsche ich dir auch – schön war/ist es … gut gelaunt, entspannt und fröhlich – ich mag diese Tage sehr! 🙂
LikeGefällt 1 Person